Bratapfel-Likör
Zutaten
1
Glas
Für 1 Liter
g g Äpfel (süß-säuerlich mit festem Fleisch; z.B. Braeburn)
El El Zucker
Zimtstangen
Orange (Bio)
Zitrone (Bio)
Vanilleschote
g g Kandiszucker (weiß)
ml ml Wodka
ml ml Rum (braun)
Zubereitung
-
Äpfel vierteln, entkernen und in eine ofenfeste Form (20x30 cm) legen. Zucker über die Äpfel streuen und Zimt zugeben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 15-20 Minuten halbweich garen (die Äpfel sollen nicht zerfallen). Äpfel in der Form abkühlen lassen.
-
Orange und Zitrone in Scheiben schneiden. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Orangen- und Zitronenscheiben mit Kandiszucker in ein sterilisiertes Einmachglas geben. Äpfel, Zimt, Vanille und Sud vorsichtig in das Glas geben, mit Wodka und Rum auffüllen. Fest verschließen und täglich einmal wenden, bis sich der Kandis aufgelöst hat. 4 Wochen ruhen lassen.
-
Den Likör durch ein feines Sieb in sterilisierte Flaschen (1,5 l) abfüllen.
Tipp
Der Likör schmeckt auf gut auf Eis. Einfach über eine Kugel Vanilleeis gießen.
Die Kalorienangabe bezieht sich auf 1 kleines Glas (5 cl).
Die Kalorienangabe bezieht sich auf 1 kleines Glas (5 cl).