VG-Wort Pixel

Gâteau au chocolat mit Apfelkompott

(37)

essen & trinken 12/2016
Gâteau au chocolat mit Apfelkompott
Foto: Jorma Gottwald
Süß und herb zugleich: Schokoladiger kann ein Kuchen nun wirklich nicht sein.
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten plus Abkühlzeit ca. 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 323 kcal, Kohlenhydrate: 31 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
12
Stücke

Kompott

20

g g Zucker

1

Bio-Orange

2

Kapsel Kapseln Kardamom

1

Vanilleschote

1

Granatapfel (350 g)

2

Äpfel (vorzugsweise süß-säuerlich; z. B. Braeburn)

0.5

Tl Tl Speisestärke

Kuchen:

200

g g Zartbitterschokolade (70 %)

150

g g Butter (weich)

150

Zucker

Salz

4

Eier (Kl. M)

50

g g Mehl

3

El El Mandeln (gemahlen; für die Form)

2

Tl Tl Kakaopulver

Zubereitung

  1. Für das Kompott Zucker in einen Topf geben. Von der Orange die Schale fein abreiben, den Saft auspressen und 100 ml abmessen. Beides zum Zucker in den Topf geben. Kardamomkapseln mit einem Messer andrücken. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Kardamom, Vanillemark und -schote in den Topf geben.
  2. Granatapfel halbieren. Von einer Hälfte den Saft (etwa 100 ml) auspressen. Von der zweiten Hälfte die Kerne mithilfe eines Kochlöffels aus der Schale klopfen. Granatapfelsaft in den Topf geben und alles zusammen aufkochen.
  3. Äpfel vierteln, entkernen und in Spalten scheiden. Apfelspalten in den Topf geben und zugedeckt 1-2 Minuten kochen lassen. Stärke mit 2 El kaltem Wasser glatt rühren und unter Rühren zum Kompott geben. Aufkochen und abkühlen lassen. Granatapfel- kerne unter das kalte Kompott heben.
  4. Für den Kuchen die Schokolade grob hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Butter, 100 g Zucker und 1 Prise Salz mit dem Rühreinsatz der Küchenmaschine cremig-weiß rühren. Eier trennen und Eigelb nacheinander einrühren.
  5. Eiweiß und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen der Küchenmaschine halb steif schlagen. Restlichen Zucker einrieseln lassen, dabei weiter schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  6. Erst die lauwarme Schokolade, dann das Mehl und zum Schluss in 2 Portionen das Eiweiß unter die Butter-Zucker-Masse heben.
  7. Tarteform gründlich fetten und mit gemahlenenMandeln ausstreuen. Die Masse einfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 130 Grad) auf der 2. Schiene vonunten 20 Minuten backen. In der Form auf einemGitter ca. 1 Stunde auskühlen lassen.
  8. Schokoladenkuchen aus der Form lösen und mit einem Kuchenretter vom Formboden auf eine Platte ziehen (siehe Tipp). Gâteau mit Kakaopulver bestäuben und mit dem Kompott servieren.
Tipp Der Kuchenretter ist deshalb wichtig, weil der Gâteau dünn und gleichzeitig schwer ist. Ohne die breite Fläche des Kuchenretters kann er leicht brechen.

Schritt für Schritt: Gâteau au chocolat mit Apfelkompott

Gâteau au chocolat mit Apfelkompott
© Jorma Gottwald

1. Für das Kompott die Schale einer Bio-Orange abreiben. Dabei gilt: Je feiner die Reibe, desto intensiver das Aroma.

Gâteau au chocolat mit Apfelkompott
© Jorma Gottwald

2. Granatapfel auspressen. Dafür einen großen Aufsatz (z.B. für Orangen) verwenden und eine dunkle Schürze tragen.

Gâteau au chocolat mit Apfelkompott
© Jorma Gottwald

3. Granatapfelkerne lassen sich am einfachsten mit einem Kochlöffel aus der Schale klopfen. Das schont auch die Kerne.

Gâteau au chocolat mit Apfelkompott
© Jorma Gottwald

4. Die Äpfel ungeschält in Spalten schneiden. Mit Schale sehen sie schöner aus und behalten auch beim Garen ihre Form.

Gâteau au chocolat mit Apfelkompott
© Jorma Gottwald

5. Kompott binden, abkühlen lassen. Granatapfelkerne erst dann zugeben! Sie verlieren durch Hitze ihre Farbe.

Gâteau au chocolat mit Apfelkompott
© Jorma Gottwald

6. Für den Teig Schokolade über dem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen, damit sie nicht zu heiß wird.

Gâteau au chocolat mit Apfelkompott
© Jorma Gottwald

7. Schokolade unter die Butter-Masse heben. Sie sollte eher warm als heiß sein, damit die Masse nicht flüssig wird.

Gâteau au chocolat mit Apfelkompott
© Jorma Gottwald

8. Mehl nur locker mit dem Teigspatel unterrühren. Ebenso den Eischnee in zwei Portionen vorsichtig unterheben.

Gâteau au chocolat mit Apfelkompott
© Jorma Gottwald

9. Tarteform gut fett und großzügig mit gemahlenen Mandeln ausstreuen, damit sich der Kuchen gut löst.

Gâteau au chocolat mit Apfelkompott
© Jorma Gottwald

10. Teig von der Mitte in die Tarteform geben und anschließend gleichmäßig mit einem Spatel glatt streichen.

Gâteau au chocolat mit Apfelkompott
© Jorma Gottwald

11. Kuchen gut auskühlen lassen. Dann mithilfe eines Kuchenretters vorsichtig vom Formboden auf die Kuchenplatte ziehen.