Anzeige
Anzeige

Hähnchen-Kraut-Pfanne

(33)

essen & trinken 12/2016
Hähnchen-Kraut-Pfanne
Foto: Julia Hoersch
Das Gericht beweist: Hähnchen, Sauekraut und Kartoffeln verstehen sich prächtig und garen gerne zusammen im Ofen. Wie praktisch!
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 539 kcal, Kohlenhydrate: 20 g, Eiweiß: 35 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
4
Portionen
500

g g Kartoffeln (klein, festkochend)

100

g g Zwiebeln

500

g g Sauerkraut (frisch)

4

Hähnchen-Oberkeulen

Salz, Pfeffer

1

Tl Tl edelsüßes Paprikapulver

5

El El Öl

1

Tl Tl Koriandersaat

4

Lorbeerblätter (klein)

300

ml ml Geflügelbrühe

Zucker

4

El El Schmand

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, halbieren, waschen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln fein würfeln. Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen. Hähnchenkeulen von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. 3 El Öl in einem Bräter erhitzen, Hähnchen und Kartoffeln darin von allen Seiten goldbraun anbraten und herausnehmen.
  2. Restliches Öl in den Bräter geben, Zwiebeln darin andünsten. Koriander, Lorbeer und Sauerkraut zugeben und mit Brühe auffüllen. Mit wenig Salz und Zucker würzen. Hähnchen und Kartoffeln auf dem Kraut verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 35 Minuten garen
  3. Bräter aus dem Ofen nehmen. Hähnchen, Kartoffeln und Kraut auf Tellern anrichten und mit je 1 El Schmand servieren.
VG-Wort Pixel