Safran-Risotto mit Salsiccia
Zutaten
4
Portionen
Zwiebel
Knoblauchzehen
g g Tomaten (getrocknet, ohne Öl)
Bund Bund Frühlingszwiebeln (schlank)
Kapsel Kapseln Safranfäden (0,1 g)
g g alter Pecorino
ml ml Geflügelfond
El El Olivenöl
g g Risotto-Reis (z. B. Arborio, Carnaroli oder Vialone Nano)
ml ml Tomatensaft
Pfeffer
Salsicce (à 80 g, grobe ital. Bratwurst)
g g Rispen-Kirschtomaten
Zubereitung
-
Zwiebel fein würfeln. Knoblauch fein hacken. Getrocknete Tomaten in grobe Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und Hellgrüne schräg in 2 cm breite Stücke schneiden. Safran mit 1 El Wasser verrühren. Pecorino fein reiben. Geflügelfond erhitzen.
-
3 El Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin unter Wenden glasig dünsten. Dann den Reis dazugeben und kurz andünsten. Mit Tomatensaft ablöschen und einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Mit 1/3 des heißen Fonds auffüllen und den Risotto ca. 20 Minuten offen unter Rühren leise kochen lassen. Dabei nach und nach den restlichen heißen Fond dazugießen. Nach 5 Minuten die getrockneten Tomaten zugeben. Nach 15 Minuten Frühlingszwiebeln und Safran zugeben und herzhaft mit Pfeffer würzen.
-
Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, die Salsicce rundherum bei mittlerer Hitze ca. 7 Minuten anbraten. Die Kirschtomaten an der Rispe in die Pfanne geben und kurz mit anbraten. Wurst und Tomaten 5-6 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten weiterbraten.
-
Den Risotto von der Kochstelle nehmen, 40 g Pecorino unterheben und mit den in Scheiben geschnittenen Salsicce, Kirschtomaten und restlichem Käse bestreut servieren.
