Anzeige
Anzeige

Windbeutel mit Eierlikör

(14)

Für jeden Tag 1/2005
Windbeutel mit Eierlikör
Fertig in 45 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 300 kcal, Kohlenhydrate: 20 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Für 6 Stück

2

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

Salz

40

g g Butter (ersatzweise Margarine)

80

g g Mehl

2

Eier (Kl. M)

0.25

Tl Tl Backpulver

250

ml ml Schlagsahne

1

Pk. Pk. Sahnefestiger

1

Pk. Pk. Vanillinzucker

8

El El Eierlikör

1

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Für die Windbeutel 100 ml Wasser, 1 Tl Orangenschale, 1 Prise Salz und Fett in Stücken aufkochen. Topf von der Kochstelle ziehen. Mehl auf einmal in den Topf schütten und mit einem Kochlöffel unterrühren. Dann auf der ausgeschalteten Kochstelle so lange rühren, bis der Teig zum Kloß wird und sich auf dem Topfboden eine weiße Schicht bildet. Teig in eine Schüssel umfüllen.
  2. Eier nacheinander mit den Knethaken des Handrührers unterkneten. Ein Ei muss vollständig untergeknetet sein, bevor man das nächste zugibt. Backpulver kurz unterkneten. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. 6 Windbeutel (5 cm Ø) auf ein Blech mit Backpapier spritzen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) auf der 2. Schiene von unten 22-25 Min. backen.
  3. Sofort nach dem Backen von den Windbeuteln einen Deckel abschneiden und die Windbeutel abkühlen lassen. Schlagsahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen. 5 El Eierlikör und 1 Tl Orangenschale zugeben und kurz weiterschlagen. Sahne in die ausgekühlten Windbeutel-Unterteile spritzen, mit 3 El Eierlikör beträufeln, Deckel darauf setzen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
VG-Wort Pixel