VG-Wort Pixel

Quiche Lorraine

(9)

essen & trinken 9/2002
Quiche Lorraine
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 519 kcal, Kohlenhydrate: 27 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 39 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Teig

375

g g Mehl

2

Eier

150

g g Butter

Salz

Fett

Mehl

Füllung

180

g g Speck

50

ml ml Weißwein

5

Eier

150

ml ml Schlagsahne

150

g g Schmand

100

g g Parmesan

Salz

Pfeffer

Muskatnuss

Außerdem

Hülsenfrüchte

Zubereitung

  1. Das Mehl sieben und mit Eiern, Butter und 1 Prise Salz zügig in einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) dünn ausfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
  2. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dünn ausrollen und in die Springform legen, dabei den Teig am Rand hochziehen. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Boden mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten beschweren.
  3. Den Boden im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 15 Minuten bei 180 Grad vorbacken (Gas 2-3; Umluft 12-15 Minuten bei 160 Grad). Dann die Form aus dem Ofen nehmen und das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen. Weitere 5 Minuten auf dem Boden des Ofens backen, dann herausnehmen und in der Form ganz auskühlen lassen.
  4. Inzwischen den Speck für die Füllung fein würfeln und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun braten. Mit Wein ablöschen und abkühlen lassen.
  5. Die Eier mit Sahne, Schmand und Parmesan verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Speck gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen und mit der Eisahne begießen.
  6. Die Quiche im heißen Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 30 Minuten bei 180 Grad backen (Gas 2-3, Umluft 25 Minuten bei 160 Grad). Die Quiche aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten ruhen lassen und servieren. Dazu passt ein Schnittlauch-Dip mit Sauerrahm.