Paprikaröllchen mit Haselnussfüllung
Zutaten
40
Portionen
rote Paprikaschoten (à 175 g)
gelbe Paprikaschoten (à 175 g)
grüne Paprikaschoten (à 175 g)
g g Haselnusskerne
g g schwarze Oliven (mit Stein)
g g Kapern
g g grüne Pfefferkörner
El El Olivenöl
Zucker
El El Zitronensaft
Bund Bund Brunnenkresse (küchenfertig)
Zubereitung
-
Die Paprikaschoten halbieren und putzen, dann nochmals längs halbieren und mit der Hautseite nach oben auf das Gitter des Backofens legen. Die Paprikaschoten 8-10 Minuten auf der 2. Einschubleiste von oben unter dem Grill oder bei starker Oberhitze rösten, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Die Schoten aus dem Backofen nehmen und sofort mit einem feuchten Küchentuch bedecken, etwas abkühlen lassen und häuten. Die Paprikaviertel auf der Oberseite mit einem kleinen scharfen Messer mehrfach quer einritzen: Sie lassen sich dann besser rollen und brechen nicht.
-
Für die Füllung die Haselnusskerne im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 12-15 Minuten hellbraun rösten (Gas 2-3, Umluft 10 Minuten bei 180 Grad). Die Nüsse in einem Drahtsieb kalt werden lassen und die braunen Häutchen abreiben. Die Hälfte der Nüsse durch die Mandelmühle drehen, die andere Hälfte fein hacken.
-
Die Oliven in Scheiben vom Stein schneiden und das Fruchtfleisch hacken. Die Kapern in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und ebenfalls hacken. Die grünen Pfefferkörner mit der flachen Seite eines großen Messers zerdrücken. Gehackte und gemahlene Nüsse mit Kapern, grünem Pfeffer, Oliven, 3 El Olivenöl und Zucker zu einer Paste verkneten.
-
Die Paprikaviertel mit der eingeritzten Seite auf die Arbeitsfläche legen, kleine Unebenheiten flachschneiden. Jeweils 1 gehäuften Tl der Nussfüllung auf die breitere Seite der Paprikascheiben geben, zur Spitze hin aufrollen. Die Füllung an den Seiten glattstreichen. Die Röllchen dicht nebeneinander in eine Arbeitsschale legen und mit Zitronensaft und dem restlichen Olivenöl beträufeln.
-
Die Paprika-Röllchen mit Brunnenkresse auf einer Platte anrichten. Bis zum Servieren abgedeckt kühl stellen.