Ofengemüse mit gratiniertem Ziegenkäse
Zutaten
Gemüse
rote Paprikaschoten (à 250 g)
grüne Paprikaschoten (länglich, à 150 g)
g g Flaschentomaten
Zucchini (à 140 g)
Aubergine (250 g)
Knoblauchzehen
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
El El Aceto balsamico
g g Pinienkerne
Rosmarinzweig
Tl Tl Honig
Bund Bund Basilikum
Käse
Tl Tl Fenchelsaat
Tl Tl Thymianblättchen
Tl Tl Honig
Ziegenkäse (nicht zu reif, à 60 g, z.B. Crottin de Chavignol)
Zubereitung
-
Paprika und Tomaten vierteln, entkernen und in 3 cm große Stücke schneiden. Zucchini putzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Aubergine längs vierteln und in 2 cm große Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen pellen.
-
Ein Backblech im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 5 Minuten bei 220 Grad erhitzen (Gas 3-4, Umluft 200 Grad). Vorsichtig 8 El Olivenöl und die vorbereiteten Gemüse darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse 25 Minuten bei 220 Grad garen (Gas 3-4, Umluft 20 Minuten bei 200 Grad), dabei öfter wenden. Das Backblech aus dem Ofen nehmen. Das Gemüse mit Essig würzen und leicht abkühlen lassen.
-
Die Pinienkerne mit dem restlichen Olivenöl und Rosmarin in 2 Minuten in einer Pfanne goldbraun braten. Die Pfanne vom Herd ziehen und den Honig einrühren.
-
Die Basilikumblätter von den Stielen zupfen und grob zerschneiden. Das geschmorte Gemüse mit den Pinienkernen und dem Basilikum vorsichtig mischen und auf einer Platte anrichten.
-
Für den Käse die Fenchelsaat im Mörser grob zerstoßen, mit Thymianblättchen und Honig mischen und auf den Ziegenkäsen verteilen.
-
Die Käse auf ein Backblech setzen und auf der 2. Einschubleiste von oben unter dem Backofengrill 5-7 Minuten gratinieren (der Ziegenkäse soll innen weich sein, seine Form aber nicht verlieren). Den Ziegenkäse zum Ofengemüse servieren. Dazu passt Baguette.