Anzeige
Anzeige

Erdbeertorte mit Vanille-Ricotta-Creme

(8)

essen & trinken 5/2002
Erdbeertorte mit Vanille-Ricotta-Creme
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 443 kcal, Kohlenhydrate: 47 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
1
Portion

Biskuit

4

Eier

120

g g Zucker

Salz

80

g g Mehl

40

g g Speisestärke

Sirup

100

g g Zucker

70

ml ml Amaretto

2.5

El El brauner Rum

Füllung

120

g g Eigelb

1

Pk. Pk. Vanillepuddingpulver

80

g g Zucker

300

ml ml Milch

1

Vanilleschote

Salz

200

ml ml Schlagsahne

Zucker

50

g g Halbbitterkuvertüre

100

g g Mandeln

450

g g Ricotta

Belag

800

g g Erdbeeren

Puderzucker

Zubereitung

  1. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eigelb mit 80 g Zucker, 1 Prise Salz, 3 El Wasser und 40 g Mehl glattrühren. Eiweiß mit 40 g Zucker steif schlagen, unterheben. Dann restliches Mehl und die Stärke locker unterheben. Den Biskuit im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 180 Grad 25-30 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 20-25 Minuten bei 170 Grad). Aus dem Ofen nehmen, in der Form abkühlen lassen.
  2. Für den Sirup den Zucker mit 100 ml Wasser aufkochen. 2/3 des Sirups mit Amaretto, 1/3 mit Rum würzen.
  3. Eigelb mit Puddingpulver, Zucker und 100 ml Milch verrühren. Vanilleschote aufschneiden, das Mark herauskratzen. Restliche Milch mit 1 Prise Salz, Sahne, Vanillemark und -schote aufkochen. Zügig mit einem Schneebesen die Eigelbmischung einrühren. Unter stetigem Rühren 30 Sekunden sprudelnd kochen lassen. (Achtung, das kann spritzen!) Die Creme vom Herd nehmen und durch ein feines Sieb streichen. Mit etwas Zucker bestreuen und 40 Minuten abkühlen lassen. Kuvertüre nicht zu fein hacken, Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, Ricotta in einem Sieb abtropfen lassen. Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und mit einem geraden Schnitt den Stiel entfernen.
  4. Den Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden, sodass 3 Böden entstehen. 2 Böden mit dem Amarettosirup, 1 Boden mit dem Rumsirup tränken. 1 Amarettoboden in die gesäuberte Form legen. Vanillecreme mit Ricotta, Kuvertüre und 30 g Mandeln verrühren. Die Creme in 4 Portionen teilen. 1 Portion auf den Amarettoboden streichen, den Rumboden darauflegen und leicht andrücken. Mit der 2. Portion Creme bestreichen, mit dem 2. Amarettoboden abdecken. Wieder mit 1 Portion Creme bestreichen. Erdbeeren mit der Schnittseite nach unten dicht an dicht auf die Creme setzen. Abgedeckt 2 Stunden kalt stellen.
  5. Torte auf eine Platte setzen. Den Rand mit der restlichen Creme bestreichen, restliche Mandeln rundum andrücken. Die Torte mit Puderzucker bestäuben.
VG-Wort Pixel