Zander aus dem Ofen
Zutaten
4
Portionen
g g Kartoffeln
Salz
El El Olivenöl
g g Schalotten
Zander (ca. 1 kg, geschuppt und ausgenommen)
Blatt Blätter Salbei
g g Tomaten
Bund Bund Petersilie (gehackt)
Knoblauchzehen (durchgepresst)
g g Oliven (schwarze und grüne, mit Stein)
weißer Pfeffer (a. d. Mühle)
Zweig Zweige Rosmarin
Zubereitung
-
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser garen, pellen und längs vierteln, in 5 El Öl goldbraun braten. Schalotten pellen und in 3 El Öl bei milder Hitze 10 Minuten goldbraun braten.
-
Vom Zander alle Flossen abschneiden. Am dicken Rückenfleisch 4-5 mal 1 cm tief einschneiden, in jeden Schnitt ein Salbeiblatt schieben.
-
Ein Backblech mit Bachpapier belegen, in der Mitte mit 4 El Öl bepinseln, leicht salzen, den Zander darauflegen. Die obere Fischseite mit 4 El Öl bepinseln und salzen.
-
Den Zander auf der 2. Einschubleiste von unten im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad 18 Minuten garen (Gas 4, Umluft 13 Minuten bei 200 Grad).
-
Inzwischen die Tomaten in 1 cm dicke Scheiben schneiden und salzen. Die Hälfte der Petersilie mit dem Knoblauch mischen und auf den Tomatenscheiben verteilen. Kartoffeln mit Schalotten und den Oliven mischen, salzen und pfeffern.
-
Tomatenscheiben und Kartoffelgemisch mit dem Rosmarin zu dem Fisch auf das Backblech legen und weitere 5 Minuten (Umluft ebenfalls 5 Minuten) garen.
-
Restliche Petersilie unter das Kartoffelgemisch geben. Den Zander filieren und mit den Tomaten anrichten.
Diesen Inhalt teilen