Anzeige
Anzeige

Hechtfiletröllchen aus dem Römertopf mit Kapernsauce

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
4
Portionen
4

Filets vom Hecht, ohne Haut

10

kleine Karotten

1

St. St. Ingwer (frisch, daumendick, geschält, in kleine Würfel geschnitten)

1

kleine Knoblauchzehe gewürfelt

1

Scheibe Sellerie, gestiftelt

0.25

l l Gemüsebrühe

0.125

l l Weißwein (ersatzw. Gemüsebrühe)

1

El El Zitronensaft

2

Stück Stück Frühlingszwiebeln (in feine Ringe geschnitten)

2

El El Butter

3

El El Gartenkräuter frisch oder gefriergetrocknet

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

0.5

Glas Gläser Kapern

0.125

l l Sahne

Zubereitung

  1. Fischfilets waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Einen mittelgroßen Römertopf wässern. Die Fischfilets auf einer Seite mit Kräutern und kleinen Butterstücken bestreuen und aufrollen.
  2. Karotten waschen, schälen und der Länge nach vierteln. Selleriestifte, gehackten Knoblauch und Ingwer in den Römertopf geben. Fischröllchen und Karotten darauf verteilen. Mit Gemüsebrühe und Weißwein angießen und Frühlingszwiebeln darüber streuen. Den Römertopf in den kalten Ofen stellen und bei 180 Grad Unter-/ Oberhitze 50 Min. garen.
  3. Römertopf aus dem Ofen nehmen und die Fischfilets und Karotten vorsichtig herausheben. Den Garsaft in ein hohes Gefäß umfüllen und mit Sahne fein pürieren. Kapern hinzugeben und nach Belieben mit Weißwein abschmecken.
  4. Zum Servieren Fisch und Karotten zurück in den heißen Römertopf geben und mit Kapernsauce übergießen.
Tipp Dazu schmeckt Reis mit Butter und ein grüner Salat.
VG-Wort Pixel