Anzeige
Anzeige

Glückskekse

(80)

Für jeden Tag 1/2017
Ob als Geschenk oder zum selber naschen - selbst gemachte Glückskekse sind immer ein Hit!
Foto: Matthias Haupt
Glückskekse kaufen geht auch, aber selbst backen macht mehr Spaß und eigene Sprüche sind sowieso die besten. Hier erfahren Sie, wie es geht!
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 34 kcal, Kohlenhydrate: 3 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für
30
Stücke
3

Eier (Kl. M)

Salz

60

g g Puderzucker

60

g g Mehl

45

g g Butter

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Eier trennen, Eiweiße und Salz mit dem Schneebesen halb steif aufschlagen.
  2. Glückskekse
    © Matthias Haupt
  3. Puderzucker und Mehl über das Eiweiß sieben. Butter schmelzen, zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Glückskekse
    © Matthias Haupt
  5. 3 Kreise von 8 cm Ø auf Backpapier zeichnen. Papier umdrehen, je 1 Tl Masse in die Kreise streichen. Immer nur 3 Kekse auf einmal backen, da die Kekse schnell abkühlen und sich dann nicht mehr formen lassen. Insgesamt können Sie 30 Glückskekse aus dem Teig backen.
  6. Glückskekse
    © Matthias Haupt
  7. Backpapier mit dem Teig auf ein Backblech legen und im heißen Ofen im unteren Ofendrittel 5-8 Min. goldbraun backen. ACHTUNG! HEISS! Zum Schutz vor der Hitze beim Weiterverarbeiten Einweghandschuhe anziehen.
  8. Glückskekse
    © Matthias Haupt
  9. Blech im Ofen lassen und die Kekse zügig verarbeiten. Papierstreifen mit Sprüchen mittig auf den noch weichen Keks legen und zu Halbmonden zusammenklappen.
  10. Glückskekse
    © Matthias Haupt
  11. Keks-Halbmonde über einen Kochlöffelstiel legen und nach unten fest zusammendrücken.
  12. Glückskekse
    © Matthias Haupt
  13. Keks vom Stiel ziehen.
  14. Glückskekse
    © Matthias Haupt
  15. Die Kekse in schmale Gläser geben und abkühlen lassen. So behalten sie die Form. In einer Blechdose lagern. So bleiben sie knusprig und halten ein paar Wochen.
  16. Glückskekse
    © Matthias Haupt
Tipp Hinweis: Für die Zubereitung benötigen Sie kleine Papierstreifen mit Sprüchen.

Wo kommen Glückskekse her?

Auch wenn viele denken, dass Glückskekse aus China stammen, stimmt das nicht. Ursprünglich stammen Glückskekse aus Japan. Verbreitet sind die Kekse vor allem in Europa und den USA, wo es sie oft nach dem Essen in chinesischen Restaurants gibt. Nach China gelangten die Kekse tatsächlich erst in den 90er Jahren.

Wo werden Glückskekse hergestellt?

Wenn Sie Glückskekse nicht selber backen, können Sie diese auch in chinesischen und ab und zu in deutschen Supermärkten kaufen. Sie werden maschinell aus Waffelteig hergestellt.

Sprüche für die Glückskekse

In der Regel werden Horoskope, bekannte Zitate oder alte chinesische Sprüche für die Glückskekssprüche verwendet. Sie können aber auch Ihrer Fantasie freien Lauf lassen!

Wie isst man Glückskekse?

Nehmen Sie einen Glückskeks in die Hand und brechen Sie diesen durch. Entnehmen Sie das Papier mit dem Spruch und genießen Sie danach Ihren Glückskeks. Übrigens: Der Spruch musst nicht unbedingt wahr sein.

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel