Roastbeef mit Maiskolben und Kürbis
Zutaten
6
Portionen
Butternusskürbis (ca. 1 kg)
kg kg Roastbeef (am besten das Mittelstück)
El El Olivenöl
Salz, Pfeffer
Tl Tl Zucker (braun)
Zitrone (Bio)
Tl Tl Wacholderbeeren
El El Honig
El El Distelöl
ml ml Milch
Maiskolben (à 400 g)
Stiel Stiele krause Petersilie
Fleur de sel
Zubereitung
-
Für das Roastbeef Kürbis längs halbieren, Kerne entfernenund schälen. Kürbishälften jeweils längs in 8 gleich große Spalten schneiden. Spalten dritteln. Roastbeef putzen, Deckel, Fett und Silberhaut entfernen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Roastbeef darin bei starker Hitze 2 Minuten von allen Seiten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) 40-45 Minuten garen, dabei das Fleisch einmal wenden. Nach 10 Minuten Garzeit Kürbis mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen und mit auf das Backblech geben.
-
In der Zwischenzeit für das Dressing Zitrone heiß waschen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und 4 El Saft auspressen. Zitronensaft mit 1/4 Tl Salz verrühren. Wacholderbeeren in einem Mörser fein zermahlen. Chili putzen und mit Kernen in feine Ringe schneiden. Mit Wacholderbeeren, Zitronenschale, -saft, Honig und Distelöl verrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
-
Für den Mais 500 ml Wasser und Milch erhitzen. Maiskolben darin bei milder bis mittlerer Hitze 20-30 Minuten garen.
-
Am Ende der Roastbeef-Garzeit Petersilienblätter von den Stielen zupfen, fein schneiden und mit dem Dressing mischen. Roastbeef aus dem Ofen nehmen und in Alufolie gewickelt 5-10 Minuten ruhen lassen. Kürbis mit etwas Dressing beträufeln und 5 Minuten weiter garen.
-
Maiskolben in ca. 2 cm breite Stücke schneiden, mit Fleur de sel würzen. Roastbeef in Scheiben schneiden, mit Maiskolben und Kürbis auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit etwas Dressing beträufeln und servieren.
Tipp
Getränkeempfehlung: Ein unkomplizierter Spätburgunder ist hier die richtige Wahl - er nimmt es locker mit dem kräftigen Fleisch auf, ohne dabei den mild-süßen Geschmack von Mais und Kürbis zu überdecken.
Diesen Inhalt teilen