Mapo Tofu
Zutaten
4
Portionen
ml ml Hühnerfond
El El Sojasauce
El El Zucker
Tl Tl Speisestärke
g g Seidentofu (fest, ersatzweise fester Tofu; Asia-Laden)
g g Mini-Pak-choi
Knoblauchzehen
g g Ingwer (frisch)
Frühlingszwiebeln
El El Sesamöl (geröstet)
El El Bohnen (schwarz, fermentiert; Asia-Laden)
Tl Tl Szechuan-Pfeffer
g g Rinderhackfleisch (mager)
El El Chili-Bohnen-Sauce (Asia-Laden)
Zubereitung
-
Hühnerfond, Sojasauce, Zucker und Speisestärke verrühren. Tofu in Küchenpapier wickeln, in einen Durchschlag geben und mit einem Teller beschwert 30 Minuten abtropfen lassen. Anschließend in ca. 1 cm große Würfel schneiden und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Pak Choi putzen und die Blätter ablösen. Größere Blätter längs halbieren. Knoblauchzehen fein hacken. Ingwer fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Das Dunkelgrüne in feine Scheiben schneiden. Das Weiße und Hellgrüne fein hacken.
-
1 El Sesamöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Pak Choi darin 2–3 Minuten rundum anbraten, anschließend in eine Schale geben.
-
Restliches Sesamöl und Erdnussöl in derselben Pfanne erhitzen. Knoblauch, Ingwer und die gehackten Frühlingszwiebeln darin braun andünsten. Schwarze Bohnen und Sichuan Pfeffer zugeben und kurz mitdünsten. Hackfleisch zugeben und unter Rühren krümelig braten. Chili-Bohnen-Sauce zugeben und unter Rühren 30 Sekunden mitbraten. Pak Choi untermischen, mit der Hühnerfond-Mischung ablöschen. Tofu zugeben und bei mittlerer Hitze 5 Minuten garen.
-
Mit den restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren. Dazu passt Jasmin-Duftreis.
Tipp
Die Asia-Küche lebt vom Spiel mit Texturen. Bei diesem chinesischen Eintopfklassiker trifft knuspriges Fleisch auf weichen Tofu.