New-York-Kokos-Cheesecake
Zutaten
12
Stücke
g g Butterkekse
g g Butter
g g Kokosflocken
g g Frischkäse
g g Crème fraîche
g g Puderzucker
Eier (Kl. M)
El El Speisestärke
El El Kokosmehl (Bio-Laden)
g g Kokosmilch
ml ml Schlagsahne
g g Kokosnusscreme
Kokosnuss (davon das Fleisch; aus der harten Schale gelöst; ersatzweise ausgelöste Spalten, Kühltheke)
Zubereitung
-
Kekse in einer Küchenmaschine fein mahlen. Butter zerlassen, mit den Keksen und Kokosflocken mischen und auf dem Boden einer gefetteten Springform verteilen. Brösel mit dem Boden eines Trinkglases festdrücken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten backen. Boden in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dann die Springform mit 2 Bögen Alufolie kreuzweise von außen umwickeln, um sie abzudichten.
-
Inzwischen Frischkäse mit Crème fraîche, Puderzucker, Eiern, Stärke, Kokosmehl und Kokosmilchpulver sorgfältig glatt rühren. Masse in der Form auf dem Bröselboden glatt streichen.
-
Saftpfanne auf der 2. Schiene von unten in den heißen Ofen schieben. Springform in die Saftpfanne stellen. So viel kochend heißes Wasser zugießen, dass die Form 1-2 cm hoch imWasser steht. Kuchen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 40 Minuten backen. Temperatur auf 160 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) reduzieren und weitere 30 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
-
Sahne steif schlagen und mit der Kokoscreme verrühren. Kokosfleisch mit einem Sparschäler in dünne Späne hobeln. Kuchen aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte geben. Mit der Kokossahne bestreichen und Kokosspäne darauf verteilen. In 12 Stücke schneiden und servieren.
Tipp
Nur Geübte sollten eine Kokosnuss mit dem Beil öffnen, wie wir es gemacht haben. Alternativ lässt sich die Kokosnussschale gut aufsägen. Und es gibt frisches Kokosnussfleisch auch bereits ausgelöst im Supermarkt.