Kleine Reibekuchen mit geräucherter Forelle
Zutaten
14
Einheiten
Apfelkompott
Äpfel (ca. 350 g; säuerlich, z.B. Boskop)
El El Zitronensaft
El El Zucker
Reibekuchen:
g g Rote Bete (1 Knolle)
g g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
Zwiebel (ca. 80 g)
Ei (Kl. M)
El El Haferflocken (blütenzart)
Salz
ml ml Öl (z.B. Maiskeimöl)
Forellenfilets (geräuchert)
Stiel Stiele Dill
Zubereitung
-
Für das Apfelkompott Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in grobe Stücke schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln. Zucker in einem kleinen Topf hellbraun karamellisieren lassen. Äpfel sofort zugeben und mit 5 El Wasser ablöschen. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 4-6 Minuten stückigmusig garen. Kompott beiseitestellen und abkühlen lassen.
-
Für die Reibekuchengarnitur Rote Bete schälen (mit Küchenhandschuhen arbeiten!) und auf einem Gemüsehobel in feine Streifen hobeln.
-
Für die Reibekuchen Kartoffeln und Zwiebel fein reiben und vermengen. Kartoffelmasse mit den Händen ausdrücken, Flüssigkeit abgießen. Kartoffelmasse mit Ei, Haferflocken und 1 Tl Salz gut vermengen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Je 7 gehäufte El nebeneinander darin flach drücken und bei mittlerer bis starker Hitze braten, bis die Unterseite goldbraun ist. Reibekuchen wenden und goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen. Weitere 7 Reibekuchen ebenso braten.
-
Forellenfilets in grobe Stücke zupfen, eventuell vorhandene Gräten entfernen. Reibekuchen auf eine Platte legen. Jeweils 1 Tl Apfelkompott und 1 Stück Forellenfilet daraufgeben. Mit Roter Bete und abgezupften Dillspitzen garnieren.