Anzeige
Anzeige

Apfel-Birnen-Flammkuchen

(11)

essen & trinken 1/2017
Die Elsässer Köstlichkeit kann auch süß: Apfel, Rosmarin und Zimt machen sich großartig auf dem dünnen Knusperboden.
Foto: Ulrike Holsten
Dünner Knusperboden mit Puderzucker-Crème-fraîche und frisches Obst in feinen Scheiben, mit Zimtzucker, Mandeln und Rosmarin: auch als süße Spielart des Elsässer Originals heiß vom Blech grandi
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 337 kcal, Kohlenhydrate: 44 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für
8
Portionen
1

Apfel (säuerlich, ca. 170 g)

1

Birne (reif, ca. 160 g)

2

El El Zitronensaft

250

g g Crème fraîche

1

Tl Tl Puderzucker

2

Pk. Pk. Flammenkuchenteig (oder 2 Böden Flammenkuchen; Kühlregal)

2

El El Mandelkerne (in Stiften)

1

Zweig Zweige Rosmarin (klein)

5

El El Agavendicksaft

1

El El Zucker

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

Zubereitung

  1. Apfel und Birne auf dem Gemüsehobel in sehr dünne Scheiben in eine Arbeitsschale hobeln und mit Zitronensaft mischen. Crème fraîche mit Puderzucker verrühren. Backofen mit einem Backblech auf 220 Grad vorheizen (Gas 3-4, Umluft 210 Grad).
  2. Inzwischen Teig mit dem Backpapier entrollen. Dünn mitder Hälfte der Creme bestreichen, mit der Hälfte der Apfel- und Birnenscheiben belegen und mit Mandelstiften bestreuen. Mit dem Backpapier auf das heiße Backblech ziehen und auf der2. Schiene von unten 12-15 Minuten backen.
  3. Inzwischen Rosmarinnadeln vom Zweig streifen und fein hacken. Mit Agavendicksaft verrühren. Zucker und Zimt mischen.
  4. Flammkuchen aus dem Ofen nehmen. In Stücke schneiden, mit der Hälfte des Rosmarinsirups beträufeln und mit Zimtzucker bestreut servieren. Den zweiten Flammkuchen genauso backen und danach servieren.
VG-Wort Pixel