Anzeige
Anzeige

Nussecken

(250)

Nussecken
Eine süße Nussmasse und Marmelade auf buttrigem Mürbeteig mit Schokoecken – Nussecken sind ein Klassiker beim Bäcker und schmecken himmlisch gut. Wir zeigen Ihnen im Video, wie einfach sie Ihnen zu Hause gelingen!
Koch/Köchin: Einfach lecker
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
32
Stücke

Boden

300

g g Mehl

1

Tl Tl Backpulver

130

g g Butter

130

g g Zucker

2

Eier (Kl. M)

Füllung

4

El El Aprikosenkonfitüre

200

g g Butter

200

g g Zucker

2

Pk. Pk. Vanillezucker

200

g g Haselnüsse (gemahlen)

200

g g Haselnüsse (gehackt)

100

g g Kuvertüre (Zartbitter)

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, Backpulver und Butter mit den Fingern grob vermischen. Zucker und Eier hinzufügen und mit den Haken des Handrührers zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  2. Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen, zusammenfalten, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und wieder auseinander falten. Mit Konfitüre bestreichen.
  3. In einem Topf Butter, Zucker und Vanillezucker schmelzen lassen. Gemahlene Haselnüsse und gehackte Haselnüsse und 4 El Wasser hinzugeben und gut verrühren. Nussmasse auf den Teig geben und bis zu den Rändern verstreichen. Bei 175 Grad ca. 25 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und noch warm schneiden. Zuerst in Rechtecke, anschließend in Dreiecke. Ecken in geschmolzene Kuvertüre tauchen und auf einem Backpapier trocknen lassen.

Nussecken backen: Infos & Tipps

Der Teig für Nussecken
Basis der Nussecken ist ein süßer Mürbeteig. Sie können einen klassischen Mürbeteig nehmen, der für 30 Minuten in den Kühlschrank kommt und vorgebacken wird. Oder Sie nehmen wie im Rezept beschrieben einen Mürbeteig, der mit Eiern und etwas Backpulver zubereitet wird und direkt weiterverarbeitet werden kann. Der Teig wird auf Blechgröße ausgerollt und zunächst dünn mit Orangenmarmelade oder Aprikosenkonfitüre bestrichen.

Die Nussmasse
Für die Nussmasse können Sie verschiedene Nusssorten und Kerne verwenden. Klassisch sind Haselnüsse. Sie können aber auch zum Beispiel Cashewkerne, Pekannüsse, Pinienkerne und Macadamianüsse nehmen. Die Nüsse werden fein gehackt und evtl. mit gemahlenen Nüssen gemischt und mit flüssiger Butter, Zucker und je nach Rezept auch mit Honig und Sahne vermengt. Wer mag, kann den Zucker auch karamellisieren lassen und erhält so eine feine Karamellnote. Die Masse sollte dicklich sein und kaum flüssig. Sie wird noch heiß und gleichmäßig auf den bestrichenen Mürbeteig verteilt.

Nussecken backen
Backen Sie die Nussecken auf der mittleren Schiene des Backofens und achten Sie auf die Temperatur- und Zeitangaben im jeweiligen Rezept.

Nussecken schneiden
Die Nussecken lassen sich am besten noch warm in Dreicke schneiden. Nehmen Sie hierfür ein großes, scharfes Messer. Schneiden Sie zunächst Rechtecke oder Quadrate und halbieren Sie diese dann diagonal, damit gleich große Dreiecke entstehen.

Nussecken verzieren
Tauchen Sie die zwei Ecken an der länglichen Seite in geschmolzene dunkle Küvertüre und lassen Sie die Nussecken trocknen.

Nussecken aufbewahren
Bewahren Sie Nussecken luftdicht und kühl auf, zum Beispiel in einer Keksdose. So halten Sie circa 1 Woche.

Scharfe Messer sind in der Küche unverzichtbar. Mit welchem Messerschärfer Sie Ihre Klingen wieder schärfen, erfahren Sie in unserem Messerschärfer-Vergleich.

Mehr Inspiration

VG-Wort Pixel