Anzeige
Anzeige

Zitronenkuchen: Rezept und Tipps

(386)

Zitronenkuchen: Rezept und Tipps
Zitronenkuchen ist ein echter Klassiker! Hier finden Sie ein klassisches Zitronenkuchen-Rezept sowie weitere Zitronenkuchen-Rezepte und Tipps zur Zubereitung.
Koch: Einfach lecker
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
20
Stücke
3

Zitronen (unbehandelt)

6

Eier (Kl. M)

350

g g Zucker

350

g g Mehl

2

Tl Tl Backpulver

1

Pk. Pk. Vanillezucker

350

g g Margarine

300

g g Puderzucker

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Zitronen heiß abwaschen, trocken tupfen und die Zitronenschale fein abreiben. Anschließend die Zitronen auspressen.
  2. In einer Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver sieben und Vanillezucker untermischen. Abwechselnd mit der Margarine unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Zitronenschale hinzugeben. Auf das Blech geben und glatt streichen. Im Ofen auf mittlerer Schiene 20 Min. backen.
  3. Für die Glasur Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und noch warm mit einer Gabel einstechen. Glasur auf dem Kuchen verstreichen und abkühlen lassen.
  4. Zitronenkuchen: Rezept und Tipps
    © Einfach lecker

Weitere Rezepte

Zitronenkuchen: Back-Tipps

  • Basis eines Zitronenkuchens ist in der Regel ein Rührteig.
  • Damit dieser schön fluffig wird, sollten die Zutaten Zimmertemperatur haben und Butter und Zucker gut aufgeschlagen und miteinander verrührt werden.
  • Eier einzeln unterrühren.
  • Erst danach die trockenen Zutaten vorsichtig unterheben.

Wie lange muss Zitronenkuchen backen?

Je nach Backform und Kuchenteig kommt der Zitronenkuchen für 20 bis 60 Minuten bei etwa 180 Grad in den Backofen. Wenn Sie Zitronenkuchen auf dem Backblech zubereiten, ist der Kuchen nach etwa 20 bis 30 Minuten fertig. Wenn Sie den Kuchen in einer Gugelhupf- oder Kastenform zubereiten, braucht der Kuchen etwa 60 Minuten Backzeit. Beachten Sie hier die Angaben im Rezept.

Welche Glasur und Füllung passt?

Wer es besonders saftig mag, kann den noch heißen Kuchen nach dem Backen mit einem Holzstäbchen mehrfach einstechen und mit einer Mischung aus Zitronensaft und etwas Puderzucker beträufeln. Oder bestreichen Sie den Kuchen mit diesem typischen Zitronenguss. Hierfür ebenfalls Puderzucker mit etwas Zitronensaft verrühren und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.

Wie wird Zitronenkuchen zitronig?
Für das zitronige Aroma sorgen frischer Zitronensaft und Abrieb der Schale. Verwenden Sie am besten Bio-Zitronen.

Zitronenkuchen: Was passt dazu?
Sie können Zitronenkuchen mit Sahne, Vanille-Eis oder Früchten servieren oder pur genießen.

Wie kann man Zitronenkuchen aufbewahren?

Zitronenkuchen schmeckt am besten frisch gebacken. Gut verpackt und kühl gelagert ist er bis zu 5 Tage haltbar. Ein einfacher Zitronen-Rührkuchen lässt sich außerdem gut einfrieren.

Noch mehr Back-Ideen

VG-Wort Pixel