Anzeige
Anzeige

Eckiger Semmelknödel

(52)

Für jeden Tag 1/2017
Eckiger Semmelknödel
Foto: Ali Salehi Yavani
Die ersten Knödel, die niemand formen muss. Mit Kräutern und Pilzrahm ein bayerisches Veggie-Vergnügen.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 487 kcal, Kohlenhydrate: 62 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

El El Butter (weich)

400

g g Brötchen (vom Vortag)

2

Zwiebeln

1

Bund Bund glatte Petersilie

1

Bund Bund Schnittlauch

2

El El Öl

300

ml ml Milch

Salz, Pfeffer

Muskatnuss (frisch gerieben)

3

Eier (Kl. M)

Zubereitung

  1. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Kastenkuchenform (30 cm) mit Butter auspinseln. Brötchen in sehr dünne Scheiben schneiden, in eine große Schüssel geben. Zwiebeln fein würfeln. Petersilienblättchen fein hacken. Schnittlauch in Röllchen schneiden.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Milch zugießen, erwärmen,mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Alles über den Brötchen verteilen. 10 Min. durchziehen lassen. Eier, Petersilie und Schnittlauch zugeben, alles mit den Händen locker zu einer gleichmäßigen Masse vermischen.
  3. Brötchenmasse in der Kastenform verteilen. Im heißen Ofen auf einem Rost im unteren Ofendrittel 45 Min. backen.
  4. „Knödel“ 5 Min. in der Form abkühlen lassen. Dann stürzen, in Scheiben schneiden. Mit Pilzrahm (siehe Rezept: Pilzrahm) servieren.
VG-Wort Pixel