Süßer Mürbeteig Grundrezept
Zutaten
1
Blech
g g Zucker
g g Butter (kalt)
g g Mehl
Ei
Salz
Mehl (zum Ausrollen)
Zubereitung
-
Das brauchen Sie an Küchenzubehör:
-
Küchenwaage, Schüssel, Handmixer mit Knethaken, Nudelholz, Küchenfolie, Messer, Mehl zum Ausrollen und Ausstechen, Keks-Ausstecher, Teigschaber, Kuchenform
-
Butter würfeln
-
Die kalte Butter in Würfel schneiden, mit Zucker und Ei mit den Knethaken des Handrührgerätes oder mit den Händen verkneten.
-
© essen&trinken
-
Butter, Zucker, Ei, Mehl verkneten
-
Mehl dazu geben und flott mit kalten Händen glatt verkneten damit der Teig geschmeidig bleibt.
-
© essen&trinken
-
Teig-Ziegel in Folie wickeln
-
Den Mürbteig zu einem flachen Ziegel formen, in Folie wickeln und für 15 bis 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
-
© essen&trinken
-
Teig ausrollen
-
Den kalten Mürbteig mit den Händen auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, dann mit einem Rollholz von der Mitte nach außen ausrollen.
-
© essen&trinken
-
Teig bewegen
-
Beim Ausrollen den Teig zwischendurch hoch heben und in Bewegung halten, damit der Teig nicht auf der Arbeitsfläche kleben bleibt.
-
© essen&trinken
-
Kreis ausstechen
-
Mit Hilfe der Springform einen Kreis aus dem Teig ausstechen. Den Kreis auf den Boden einer gefetteten Springform legen.
-
© essen&trinken
-
Rand der Springform auslegen
-
Den restlichen Teig nochmals ausrollen und längliche, dicke Streifen für den Rand der Springform ausschneiden. Teigstück evtl. halbieren, damit es nicht bricht. Den Springformrand mit den Teigstreifen auslegen und diese gut andrücken.
-
© essen&trinken
-
Kekse ausstechen
-
Aus dem restlichen Teig Kekse ausstechen und goldbraun backen.
-
© essen&trinken
-
Bröseliger Mürbeteig - was tun?
-
Übrigens: Wurde der Teig zu lange geknetet, wird er bröselig und lässt sich nicht mehr gut ausrollen. Dann hilft es, einen Schuss Milch unterzukneten, damit er wieder geschmeidig wird. Alternativ können Sie etwas Zucker unterkneten und den bröseligen Teig als Streusel für einen Obst- oder Butterkuchen verwenden.
-
© essen&trinken