VG-Wort Pixel

Scones Grundrezept

(41)

essen & trinken Video
Scones Grundrezept
So lecker schmeckt englisches Tee-Gebäck. Frisch gebackene Scones schmecken mit Butter, Honig, Konfitüre und englischer Clotted cream.
Fertig in 1 Stunde plus Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
20
Stück
75

g g Rosinen

300

ml ml Milch

500

g g Mehl

25

g g Backpulver

1

Prise Prisen Salz

100

g g Zucker

150

g g Butter

Mehl (zum Ausrollen)

Zubereitung

  1. Das brauchen Sie an Küchenzubehör:

  2. Küchenwaage, Schüssel, Messbecher, Frischhaltefolie, Rollholz, runde mittelgroße Ausstecher, Backblech mit Backpapier, Backpinsel
  3. Butter-Mehl-Mischung zerreiben

  4. Rosinen in Milch einweichen. Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Butter in Flocken dazu geben und mit den Händen in der Mehl-Zuckermischung zerreiben, so dass ganz kleine Butterflocken entstehen.
  5. Butter-Mehl-Mischung zerreiben
    © essen & trinken
  6. Teig ausrollen

  7. Die Rosinen und die Milch dazugeben und kurz mit den Händen verkneten. Den Teig für ½ Stunde in den Kühlschrank stellen. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und 3–4 cm dick ausrollen. Dabei den Teig in Bewegung halten, damit er nicht auf der Arbeitsfläche festklebt.
  8. Teig ausrollen
    © essen & trinken
  9. Scones ausstechen

  10. Mit einem runden Ausstecher aus dem Teig Kreise ausstechen. Zwischendurch den Ausstecher in Mehl tauchen, damit kein Teig am Rand kleben bleibt.
  11. Scones ausstechen
    © essen & trinken
  12. Scones einpinseln, kühlen und backen

  13. Die Scones auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Eigelb mit Wasser verrühren und die Scones damit einpinseln. Die Scones für zwei Stunden im Kühlschrank kalt stellen, damit Sie beim Backen ihre Form behalten, und anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (E-Herd) 20–25 Minuten backen. Extra-Tipps: Sie können die rohen ausgestochenen Scones über Nacht im Kühlschrank lagern und morgens frisch backen. Die Briten servieren Clotted Cream dazu. Sie schmecken ebenso mit geschlagener Sahne oder mit Butter und Marmelade bestrichen.
  14. Scones einpinseln, kühlen und backen
    © essen & trinken