Grundteig Getrockneter Baiser: Meringues
Zutaten
2
Bleche
Stück Stück Eiweiß
Prise Prisen Salz
g g Zucker
g g Puderzucker
El El Speisestärke
Zubereitung
-
Das brauchen Sie an Küchenzubehör:
-
Küchenwaage, Schüssel, Handrührgerät mit Rührhaken, Sieb, Schneebesen, Spritzbeutel mit großer Sterntülle, Teigschaber, Backblech mit Backpapier
-
Eiweiß steif schlagen
-
Eiweiß mit Salz aufschlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen und steif schlagen. Prüfen, ob das Eiweiß fest genug ist: Einen Finger in die Masse tauchen. Bleibt eine feste Spitze nach oben zeigend stehen, ist der Eischnee perfekt. Zur Stabilisierung Puderzucker und Speisestärke über die Eiweißmasse sieben und kurz mit einem Schneebesen unterheben.
-
© essen & trinken
-
Spritzbeutel füllen und Backpapier befestigen
-
Masse in einen Spritzbeutel mit Loch- oder Sterntülle füllen. Die Masse zur Spitze drücken und das offenen Ende des Spritzbeutels fest zu drehen. Jeweils einen Tupfen der Masse in die Ecken des Backpapiers geben und das Backpapier darauf fest drücken.
-
© essen & trinken
-
Baiserschalen spritzen
-
Gleichgroße Formen der Baisermasse auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech spritzen, zum Beispiel Baiserschalen, die man später mit Obst belegen kann.
-
© essen & trinken
-
Fertige Baiserschalen
-
Die Baiserschalen im vorgeheizten Backofen bei max. 80-90 °C (E-Herd) ca. 3–4 Stunden trocknen lassen. Die fertigen Baiserschalen abkühlen lassen und zur Probe eine Baiserschale zerbrechen. Wenn sie deutlich knackt, sind die Baisers gut durchgetrocknet.
-
© essen & trinken