Anzeige
Anzeige

Biskuit für Rouladen und Löffelbiskuit

(5)

essen & trinken Video
Biskuit für Rouladen und Löffelbiskuit
Gefüllt als Rolle oder knusprig gebacken als Löffelbiskuit: Dieser Biskuit ist gut in Form, schmeckt luftig-leicht und süß.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
24
Stücke
4

Stück Stück Eier

1

Prise Prisen Salz

100

g g Zucker

100

g g Mehl

Zucker (zum Bestreuen)

Zubereitung

  1. Das brauchen Sie an Küchenzubehör:

  2. Küchenwaage, Schüssel, Handrührgerät mit Rührhaken, Schneebesen, Sieb, Backblech mit Backpapier, Palette oder Teigschaber, Einwegspritzbeutel oder Spritzbeutel mit großer Lochtülle, mit Zucker bestreutes Geschirrtuch, Messer
  3. Eiweiß steif schlagen

  4. Eier trennen. Eiweiß und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, Zucker dabei langsam einrieseln lassen.
  5. Eiweiß steif schlagen
    © essen & trinken
  6. Eigelb unterrühren

  7. Unter die dick-cremig aufgeschlagene Eiweißmasse sofort die Eigelbe ca. ½ Minute unterrühren.
  8. Eigelb unterrühren
    © essen & trinken
  9. Mehl unterheben

  10. Mehl über die Eiermasse sieben und kurz mit einem Schneebesen unterheben.
  11. Mehl unterheben
    © essen & trinken
  12. Teig aufs Blech geben

  13. Für die Roulade den Teig mit Hilfe einer Palette oder einem Teigschaber auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech glatt und gleichmäßig verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (E-Herd) 8–12 Minuten goldbraun backen. Der Biskuit ist gut, wenn er bei vorsichtigem Fingerdruck leicht zurückfedert.
  14. Teig aufs Blech geben
    © essen & trinken
  15. Roulade vom Blech lösen

  16. Mit einem Messer am Rand der Biskuitplatte entlangschneiden, um sie vom Backblechrand zu lösen. Ein Geschirrtuch etwas befeuchten, auf der Arbeitsfläche ausbreiten und mit Zucker bestreuen.
  17. Roulade vom Blech lösen
    © essen & trinken
  18. Papier von der Roulade abziehen

  19. Die Roulade kopfüber auf das gezuckerte feuchte Tuch legen, so dass die Seite mit dem Backpapier oben liegt. Das Backpapier vorsichtig abziehen. Lässt es sich nur schwer abziehen, das Papier mit ein wenig Wasser bepinseln - so lässt es sich leichter entfernen.
  20. Papier von der Roulade abziehen
    © essen & trinken
  21. Biskuit einrollen

  22. Den noch warmen Biskuit entlang der langen Seite mit dem Tuch einrollen. Den Biskuit in dem Tuch auskühlen lassen. Anschließend den Biskuit vorsichtig aus dem Tuch rollen.
  23. Biskuit einrollen
    © essen & trinken
  24. Biskuit bestreichen

  25. Den Biskuit mit Sahne, Marmelade oder einer anderen vorbereiteten Füllung bestreichen.
  26. Biskuit bestreichen
    © essen & trinken
  27. Löffelbiskuit spritzen

  28. Sie können aus der Masse auch Löffelbiskuits herstellen. Hierfür die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech längliche Löffelbiskuits spritzen, diese mit Zucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (E-Herd) 6–8 Minuten goldbraun backen.
  29. Löffelbiskuit spritzen
    © essen & trinken
Tipp Rezept ergibt 1 Roulade oder 24 Löffelbiskuits
VG-Wort Pixel