VG-Wort Pixel

Elisenlebkuchen Grundrezept

(82)

essen & trinken Video
Elisenlebkuchen Grundrezept
Der hohe Anteil von Mandeln, Hasel- oder Walnüssen von mindestens 25 Prozent macht Elisenlebkuchen so saftig und lecker. Zaubern Sie feinstes Lebkuchengebäck für die Weihnachtszeit!
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Kleines Gebäck, Kuchen - Torte, Backen

Zutaten

Für
20
Stück
50

g g Zitronat (Zitronat und Orangerat)

100

g g Marzipan (Marzipanrohmasse)

150

g g Mandelkerne (gemahlen)

150

g g Zucker

30

g g Mehl

10

g g Zimt

10

g g Lebkuchengewürz

1

Prise Prisen Salz

10

g g Kakao

1

Msp. Msp. Hirschhornsalz

4

Stück Stück Eiweiß

Wasser (wenn nötig)

Backoblaten (groß)

Zubereitung

  1. Das brauchen Sie an Küchenzubehör:

  2. Küchenwaage, Küchenbrett, Messer, Schüssel, Küchenreibe, Sieb, Handrührgerät mit Rührhaken, Einwegspritzbeutel oder Spritzbeutel mit großer Lochtülle, Backblech mit Backpapier
  3. Zitronat, Orangeat und Marzipan vorbereiten

  4. Zitronat und Orangeat fein hacken. Marzipan in kleine Stücke zupfen oder reiben.
  5. Zitronat, Orangeat und Marzipan vorbereiten
    © essen & trinken
  6. Lebkuchenmasse herstellen

  7. Zu den vorbereiteten Zutaten die gemahlenen Mandeln, Zucker, Mehl, Zimt, Lebkuchengewürz und Salz geben. Kakaopulver und Hirschhornsalz darüber sieben. Eiweiß dazugeben. Alles mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Wenn die Masse zu trocken ist, etwas Wasser unterrühren, damit sie cremig und weich genug wird.
  8. Lebkuchenmasse herstellen
    © essen & trinken
  9. Spritzbeutel füllen

  10. Die Masse in einen Einmalspritzbeutel oder in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Den Beutel hinten fest zudrehen und beim Einmalspritzbeutel die Spitze abschneiden.
  11. Spritzbeutel füllen
    © essen & trinken
  12. Elisenlebkuchen auf Oblaten oder direkt aufs Backpapier spritzen

  13. Die Elisenkuchenmasse gleichmäßig auf große Oblaten spritzen. Dabei einen kleinen Rand lassen, da die Elisenkuchen beim Backen noch etwas aufgehen. Die Elisenlebkuchen vor dem Backen bei Zimmertemperatur so lange trocknen lassen, bis sich die Oberfläche nicht mehr klebrig anfühlt.
  14. Elisenlebkuchen auf Oblaten oder direkt aufs Backpapier spritzen
    © essen & trinken
  15. Fertiger Elisenlebkuchen

  16. Die Elisenlebkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (E-Herd) ca. 15 Minuten backen. Sie sollten nicht zu braun werden, damit sie innen saftig bleiben. Anschließend auskühlen lassen und eventuell mit temperierter Kuvertüre oder Zuckerguss bestreichen.
  17. Fertiger Elisenlebkuchen
    © essen & trinken
Tipp Extra-Tipp: In einer verschlossenen Dose halten sich Elisenlebkuchen 2 bis 3 Wochen lang frisch.
Statt gemahlener Mandeln können Sie auch gemahlene Hasel- oder Walnüsse verwenden.