Makronenmasse Grundrezept
Zutaten
40
Stücke
g g Kokosraspel
g g Zucker
Prise Prisen Salz
Stück Stück Eiweiß
Backoblaten
Zubereitung
-
Das brauchen Sie an Küchenzubehör:
-
Küchenwaage, mittelgroßen Topf, Holzlöffel, Esslöffel, Backblech mit Silikonbackmatte oder Backpapier, Teelöffel
-
Makronenmasse erhitzen
-
Kokosnussraspel, Zucker, Salz und Eiweiß in einen Topf geben. Die Masse unter Rühren auf ca. 60 °C erwärmen.
-
© essen & trinken
-
Cremige Konsistenz herstellen
-
Ist die Masse noch zu trocken, 2–3 EL Wasser oder Mandellikör unterrühren - so wird die Masse schön cremig.
-
© essen & trinken
-
Temperatur der Makronenmasse prüfen
-
Ob die Masse heiß genug ist, prüfen Sie durch eine vorsichtige Berührung mit dem Finger. Fühlt sich die Masse heiß an, ist die Makronenmasse ausreichend erhitzt.
-
© essen & trinken
-
Makronenmasse auf dem Blech verteilen
-
Die Makronenmasse von der heißen Herdplatte nehmen und etwas abkühlen lassen. Ein Backblech mit einer Silikonmatte oder Backpapier auslegen und evtl. Backoblaten darauf verteilen. Anschließend mit zwei Teelöffeln kleine, gleichgroße Makronen auf die Oblaten oder direkt auf die Silikonmatte bzw. das Backpapier geben. Die Makronen im vorgeheizten Backofen bei 190 °C (E-Herd) 10–12 Minuten goldbraun backen. Makronen auskühlen lassen.
-
© essen & trinken
Diesen Inhalt teilen