Anzeige
Anzeige

Hefeteig Grundrezept für Pizza und Foccacia

(105)

essen & trinken Video
Hefeteig Grundrezept für Pizza und Foccacia
Manche Hefeteige mögen es kalt - zum Beispiel der echte Pizzateig. Im Kühlschrank vermehrt sich die Hefe langsamer, der Teig wird schön elastisch und mild. Eine ideale Grundlage für pikante Beläge.
Fertig in 20 Minuten plus Geh- und Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Backen

Zutaten

Für
1
Portion
30

g g Hefe

500

g g Mehl

250

ml ml Wasser

8

El El Olivenöl

1

Prise Prisen Salz

Kräuter (zum Bestreuen)

Salz (grob, zum Bestreuen)

Mehl (zum Ausrollen)

Zubereitung

  1. Das brauchen Sie an Küchenzubehör:

  2. Utensilien, Küchenwaage, Schüssel, Meßbecher, Esslöffel, Handrührgerät mit Knethaken, Messer, Rollholz, Backblech mit Backpapier, Gabel
  3. Teig verkneten

  4. Hefe in das Mehl bröseln. Wasser, Olivenöl und Salz dazu geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  5. Teig verkneten
    © essen & trinken
  6. Teig gehen lassen und ausrollen

  7. Den Teig mit etwas Mehl bestäuben, mit einem Geschirrtuch abdecken und im Kühlschrank für mind. 2 Stunden oder über Nacht gehen lassen. Den kalt gegangenen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche für eine Foccacia ca. 7 mm dünn ausrollen.
  8. Teig gehen lassen und ausrollen
    © essen & trinken
  9. Teig auseinander ziehen

  10. Teig eventuell noch etwas auseinander ziehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  11. Teig auseinander ziehen
    © essen & trinken
  12. Teig einstechen

  13. Den Teig für eine Foccacia mit gehackten Kräutern, z.B. Rosmarin, und Meersalz bestreuen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  14. Teig einstechen
    © essen & trinken
  15. Teig mit Öl beträufeln und backen

  16. Den Teig mit etwas Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (E-Herd) für 10–15 Minuten goldbraun backen.
  17. Teig mit Öl beträufeln und backen
    © essen & trinken
VG-Wort Pixel