Himbeer-Käseküchlein
Zutaten
8
Einheiten
g g Himbeeren (tiefgekühlt)
g g Butter
Eier (Kl. M)
Salz
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillepuddingpulver
Pk. Pk. Backpulver
Pk. Pk. Vanillezucker
Bio-Zitrone (Saft und Schale)
El El Hartweizengrieß
kg kg Magerquark
Butter (für die Form)
Mehl (für die Form)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Die TK-Himbeeren auftauen lassen. 8 Souffléförmchen mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen, die Eier trennen.
-
Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen und kühl stellen. Eigelbe mit Zucker zu einer hellgelben, schaumigen Masse rühren. Die gerade flüssige Butter dazugießen und unterrühren. Vanillepuddingpulver mit Backpulver, Vanillezucker, Zitronenschale und Hartweizengrieß dazurühren. Zum Schluss den Zitronensaft mit dem Quark hineingeben. Alles miteinander verrühren.
-
Den Eischnee in 2 Portionen sorgfältig unter die Quarkmasse heben. Die Hälfte der Masse in die Förmchen gießen, die aufgetauten und abgetropften Himbeeren darauf verteilen und alles mit der restlichen Masse bedecken.
-
Die Förmchen in den Ofen geben und ca. 55 Minuten backen. Falls die Oberfläche zu dunkel wird, alles locker mit Alufolie abdecken. Die Küchlein in den Formen vollständig auskühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und mit Puderzucker bestäubt servieren.