Herzhafter Kaiserschmarrn
Zutaten
4
Portionen
Für den Schmarrn
Eier (Kl. M)
Salz
schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
Muskat (frisch gerieben)
ml ml Milch
g g Mehl
Msp. Msp. Backpulver
Bund Bund Frühlingszwiebeln
g g Speck (in Würfeln, (geräuchert und durchwachsen))
El El Butterschmalz
El El Butter
Für den Kräuterquark
g g Sahnequark
El El Milch
Bund Bund Radieschen
Bund Bund Schnittlauch
Salz
schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
Rosenpaprikapulver
Zubereitung
-
Die Eier trennen. Eiweiß steif schlagen und kalt stellen. Eigelb, Salz, Pfeffer, Muskat und Milch verrühren. Mehl und Backpulver mischen, über die Eiermilch sieben und unterrühren. Teig ca. 5 Minuten ruhen lassen.
-
Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Den Speck in 1 El heißem Schmalz anbraten. Frühlingszwiebeln kurz mitbraten und die Hälfte davon in den Teig rühren. Eischnee unter den Teig heben.
-
Den Backofen auf 90 °C vorheizen. In zwei beschichteten Pfannen das restliche Butterschmalz erhitzen und jeweils die Hälfte des Teigs hineingeben. Von beiden Seiten ca. 4 Minuten lang goldbraun backen, dann in mundgerechte Stücke zerteilen. Je 1 El Butter in die Pfanne geben. Durchschwenken, den restlichen Zwiebelspeck auf beide Pfannen verteilen und die Schmarrn warm stellen.
-
Für den Kräuterquark Quark mit Milch glatt rühren. Radieschen waschen, putzen und in feine Stifte schneiden. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden. Beides in den Quark rühren und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen. Zum Kaiserschmarrn servieren.