Quarkkuchen mit Zwetschgen
Zutaten
16
Stücke
FÜR DIE STREUSEL
g g Mehl
g g Butter (weich)
g g Zucker
Tl Tl Zimt
Für den Hefeteig:
g g Mehl
Würfel Würfel frische Hefe
g g Milch (lauwarm)
g g Zucker
Ei (Kl. M)
g g Butter (weich)
Prise Prisen Salz
Für den Belag:
g g Zwetschgen
Eier (Kl. M)
g g Zucker
g g Magerquark
g g Schmand
Bio-Zitrone (abgeriebene Schale)
Pk. Pk. Vanillepuddingpulver
g g Butter (zerlassen)
Zubereitung
-
Für die Streusel alle Zutaten zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank legen.
-
Eine Fettpfanne mit Backpapier auslegen. Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel sieben. Eine Mulde formen und die Hefe hineinbröckeln. Milch und 1 El Zucker mit der Hefe verrühren und mit etwas Mehl vom Rand bestäuben. Den Teig in der Schüssel abgedeckt ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Vorteig mit Butter, Salz und dem restlichen Mehl rasch verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in der abgedeckten Schüssel ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig etwa verdoppelt hat.
-
In der Zwischenzeit Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Für die Quarkfüllung die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren. Quark, Schmand, Zitronenabrieb, Puddingpulver und Butter unterrühren. Eischnee unterheben.
-
Hefeteig ausrollen und auf das Backblech legen. Die Quarkmasse auf den Teig streichen und die Zwetschgen darauf verteilen. Den Streuselteig über die Zwetschgen bröseln und den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 45-55 Minuten backen.