VG-Wort Pixel

Kuchen mit Herz

(100)

Für jeden Tag 2/2017
Mit viel Herz und weißer Schokolade - perfekt für Ihre Liebsten!
Foto: Matthias Haupt
Viel einfacher, als Sie denken. Und mit jedem Stück sagen Sie: Schön, dass es dich gibt!
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten plus Kühl- und Backzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 502 kcal, Kohlenhydrate: 54 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
15
Stücke
400

g g Butter (weich; etwas Butter zum Fetten)

400

g g Zucker

Salz

2

Tl Tl Speisefarbe (rot; je nach Hersteller)

8

Eier (Kl. M)

600

g g Mehl

4

Tl Tl Backpulver

300

ml ml Milch

1

Vanilleschote

200

g g Schokoglasur (weiß)

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Eine Kastenkuchenform (30 cm) gründlich fetten.
  2. 200 g Butter, 200 g Zucker, 1 Prise Salz und die Speisefarbe mit den Quirlen des Handrührers mind. 8 Min. cremig rühren. 4 Eier nacheinander zugeben und jeweils 1/2 Min. unterrühren. 300 g Mehl mit 2 Tl Backpulver mischen und abwechselnd mit 150 ml Milch zügig unter die Schaummasse rühren.
  3. Teig in die Form geben und im heißen Ofen auf einem Rost im unteren Ofendrittel 50-60 Min. backen. 10 Min. in der Form, dann auf ein Gitter gestürzt vollständig abkühlen lassen. Kuchen in Scheiben schneiden und daraus Herzen ausstechen.
  4. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Mit dem Mark anstatt der Speisefarbe einen zweiten Rührteig, wie in Schritt 2 beschrieben, herstellen.
  5. Ofen erneut auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Eine Kastenkuchenform (30 cm) gründlich fetten. 1/4 des Teigs in die Form streichen. Die ausgestochenen Herzen dicht an dicht hintereinander in den Teig setzen. Restlichen Teig um und über die Herzen verteilen. Im heißen Ofen auf einem Rost im unteren Drittel 50 Min. backen. Erst 10 Min. in der Form, dann auf ein Gitter gestürzt vollständig abkühlen lassen.
  6. Schoko-Glasur nach Packungsanweisung schmelzen und über dem Kuchen verteilen.

Schritt für Schritt: Kuchen mit Herz

Kuchen mit Herz
© Matthias Haupt

1. Den vollständig abgekühlten Kuchen in Scheiben schneiden und daraus herzen ausstechen. (Kuchenreste z.B. für den Aprikosen-Trifle verwenden - siehe Rezept: Aprikosen-Trifle).

Kuchen mit Herz
© Matthias Haupt

2. Die ausgestochenen herzen dicht hintereinander in die helle Teigschicht setzen, sodass es keine Zwischenräume mehr gibt.

Kuchen mit Herz
© Matthias Haupt

3. Am Anfang und am Ende eine Lücke zwischen Form und Herzen lassen, sodass noch Teig dazwischenpasst.

Kuchen mit Herz
© Matthias Haupt

4. Restlichen Teig esslöffelweise um und über die Herzen verteilen, sodass sie komplett eingebettet sind.

Mit einem leistungsstarken, aber platzsparendem Handmixer vermengen Sie die Zutaten im Handumdrehen. Entdecken Sie in unserem Handmixer-Vergleich die besten Modelle.