Anzeige
Anzeige

Linseneintopf mit Speck

(3)

Für jeden Tag 2/2017
Linseneintopf mit Speck
Foto: Matthias Haupt
Süßsaure Birnen im sonst klassisch-herzhaften Eintopf. Ein genialer Topfhit.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 840 kcal, Kohlenhydrate: 68 g, Eiweiß: 30 g, Fett: 46 g

Zutaten

Für
4
Portionen
250

g g Möhren

1

Stange Stangen Lauch

250

g g Staudensellerie (mit Grün)

2

Knoblauchzehen

400

g g Speck (durchwachsen; im Stück)

5

El El Olivenöl

200

g g Linsen (grün)

2

Blatt Blätter Lorbeer

1

l l Gemüsebrühe

100

g g getrocknete Birnenhälften

3

El El Zucker

80

ml ml Apfelessig

1

El El Butter

1

Bund Bund Bohnenkraut

Salz, Pfeffer

Zucker

Zubereitung

  1. Möhren, Lauch und Staudensellerie putzen, dabei die hellgrünen Blätter aufbewahren. Gemüse in grobe Stücke schneiden, mit den Knoblauchzehen in einen Blitzhacker geben und fein hacken. Vom Speck die Schwarte entfernen und den Speck ca. 1 cm groß würfeln.
  2. Speck im heißen Öl in einem Bräter anbraten, zerkleinertes Gemüse zugeben und 2-3 Min. weiterbraten. Linsen, Lorbeer und Brühe zugeben, aufkochen und zugedeckt 20-25 Min. köcheln lassen.
  3. Birnen in einem Topf in 150 ml kochendem Wasser 10 Min. garen. Dann abgießen. Topf auswischen, 2 El Zucker in dem Topf bei mittlerer Hitze goldbraun karamellisieren, dabei erst rühren, wenn der Zucker zu schmelzen beginnt. Mit Essig ablöschen und 5 Min. einkochen lassen. Birnen zugeben und 5 Min. köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen, die Butter zugeben und unter Rühren schmelzen lassen.
  4. Bohnenkraut (bis auf einige Stiele) abzupfen und grob hacken. Gehacktes Bohnenkraut zum Eintopf geben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken, mit den Birnen anrichten, mit Selleriegrün und restlichem Bohnenkraut garniert servieren.
VG-Wort Pixel