Haselnuss-Topfen-Torte
Zutaten
6
Stücke
Vanilleschote
Eier (Kl. M)
g g Zucker
g g Butter (weich)
Zitronenschale (fein abgerieben; 1 Bio-Zitrone)
g g Topfen (ersatzweise Quark 20 % Fett)
g g Haselnusskerne (gemahlen)
El El Rum (40 Vol.-%)
Salz
Puderzucker
Stiel Stiele Zitronenmelisse
Zubereitung
-
Eine quadratische Springform (ersatzweise runde Springform) mit Backpapier auslegen, den Rand dünn mit Butter bestreichen.
-
Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Eier trennen. Eigelbe, Vanillemark, Zucker, Butter und Zitronenschale in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers weiß-schaumig rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Topfen, Haselnüsse und Rum unterrühren. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen und mit einem Teigschaber nach und nach vorsichtig unterheben. Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 40-45 Minuten backen. Nach 25-30 Minuten die Torte mit Alufolie abdecken, damit sie nicht zu dunkel wird.
-
Torte herausnehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Torte aus der Form lösen, in Stücke schneiden und mit Birnenkompott und Vanillesauce auf Tellern anrichten. Mit etwas Puderzucker bestäuben und mit abgezupften Zitronenmelisseblättern garnieren. Restliches Kompott und Sauce (siehe Rezept: Vanillesauce und Birnenkompott ) dazu servieren.
Tipp
Die beiden übrigen Stücke halten bis zu zwei Tage im Kühlschrank und sind dann immer noch saftig.
Diesen Inhalt teilen