Sellerie-Quiche mit Clementinensalat
Zutaten
6
Portionen
g g Mehl
Eier (Kl. M)
g g Magerquark
g g Butter (weich)
g g Knollensellerie
g g Zwiebeln
Stiel Stiele Thymian
g g Gruyère
ml ml Schlagsahne
Salz, Pfeffer
El El Olivenöl
g g Haselnusskerne
g g glatte Petersilie
Clementinen (ca. 350 g)
El El Traubenkernöl
Tl Tl Zucker
Zubereitung
-
Für den Teig Mehl, 1 Ei, Quark und Butter auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Inzwischen für die Füllung Sellerie schälen. Sellerie und Zwiebeln 1-2 cm groß würfeln. Thymianblättchen von den Stielen zupfen. Gruyère grob reiben. Sahne und restliche Eier in einer Schale verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Sellerie, Zwiebeln und Thymian darin bei mittlerer bis starker Hitze ca. 8 Minuten goldbraun rösten, mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf 32 cm Ø rund ausrollen. Die Quiche-Form dünn mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Teigplatte in die Form legen. Die Sellerie-Mischung gleichmäßig darauf verteilen, mit der Sahne-Ei- Mischung begießen und mit Käse bestreuen. Quiche auf einem Backblech im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 20 Minuten backen. Temperatur auf 175 Grad (Gas 2, Umluft 155 Grad) reduzieren und weitere 15 Minuten backen.
-
Inzwischen Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohneFett goldbraun anrösten. Petersilienblätter von den Stielenzupfen. Clementinen schälen und quer in Scheiben schneiden. Haselnüsse, Petersilie und Clementinen in einer Schüssel mit Traubenkernöl und Zucker vermengen. Mit Pfeffer und 1 Prise Salzabschmecken.
-
Quiche aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit dem Salat servieren.