Anzeige
Anzeige

Pasta mit Puntarelle, Kapern und Zitrone

(102)

essen & trinken 2/2017
Pikant-fruchtige Pasta mit zartbitterer Puntarelle - ein echter Genuss!
Foto: Julia Hoersch
Zartbitter, bekömmlich, Puntarelle! Die italienische Salatspezialität ist auch gegart ein Gewinn - zu pikant-fruchtiger Pasta mit Parmesan.
Fertig in 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 516 kcal, Kohlenhydrate: 74 g, Eiweiß: 19 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
4
Portionen
80

g g italienischer Hartkäse (z.B. Parmesan)

2

El El Meersalz (grob)

400

g g Casarecce (ersatzweise Penne oder andere kurze geriffelte Nudeln)

2

Kopf Köpfe Puntarelle (groß; beim Gemüsehändler vorbestellen)

2

Knoblauchzehen

0.5

Pfefferschote (rot)

3

El El Olivenöl

3

El El Kapern

Zitronensaft (von 1 Zitrone)

Zubereitung

  1. Den Käse fein hobeln. Nudeln in einem großen Topf mit reichlich kochendem Meersalzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
  2. Inzwischen Puntarelle putzen, waschen und die Wurzelenden ca. 2 cm breit abschneiden. Die kleinen, zusammengewachsenen Puntarelle-Stauden mit einem Messer voneinander lösen und der Länge nach in 5 mm bis 1 cm breite Streifen schneiden.
  3. Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Pfefferschote putzen, entkernen und in feine, 2 cm lange Steifen schneiden.
  4. Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen. Puntarelle darin bei milder Hitze andünsten. Knoblauch und Pfefferschote zugeben und 1 Minute mitdünsten.
  5. Nudeln abgießen, ca. 100 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln, Nudelwasser, Kapern und etwas Zitronensaft zu den Puntarelle in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer, sehr gutem Olivenöl und Zitronensaft abschmecken und mit Parmesan servieren.
Tipp Puntarelle zählen wie Chicorée oder Endivie zu den Zichorien. In Rom und Latium werden sie als Salatspezialität mit Sardellen, Knoblauch, Chili, Zitrone und Olivenöl zubereitet und sind für ihre zartbittere Note und Bekömmlichkeit geschätzt, die sich auch gegart, bei etwas fetteren Speisen, wohltuend entfaltet.
VG-Wort Pixel