Geschmorte Maispoularde mit weißen Bohnen
Zutaten
g g weiße Bohnen (getrocknet)
Lorbeerblätter
Knoblauchzehen (angedrückt)
Salz
Maispoularde (1.5-1.8 kg)
g g Mairüben (Navetten)
g g Steckrübe
g g Bundmöhren (schmal)
g g Staudensellerie
g g Zwiebeln
Tl Tl Paprikapulver (edelsüß)
El El Olivenöl
Pfeffer
ml ml Weißwein (trocken)
ml ml Wermut (z.B. Noilly Prat)
ml ml Geflügelfond
Zweig Zweige Rosmarin
Zubereitung
-
Am Vortag Bohnen in reichlich kaltem Wasser einweichen.
-
Am Tag danach Bohnen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Bohnen in reichlich kochendem Wasser mit 1 Lorbeerblatt und 2 Knoblauchzehen offen bei kleiner Hitze 40-45 Minuten weich garen. Erst am Ende der Garzeit mit Salz würzen.
-
Maispoularde portionieren, dabei den Bürzel abschneiden. Mit einer Geflügelschere die Flügelspitzen abschneiden. Keulen zur Seite biegen und mit einem großen Messer vom Brustkorb trennen. Keulen am Gelenk halbieren: Das Gelenk ertasten und mit einem Messer durchschneiden. Hühnerbrust vom Rücken trennen. Dafür die Rippen mit einer Geflügelschere durchschnei- den, die Haut abziehen. Fleisch bis zum Gebrauch kalt stellen.
-
Mai- und Steckrüben putzen und schälen. Erst längs in ca. 1 cm lange, dann quer schräg in 3 cm große Stücke schneiden. Möhren putzen, schälen und schräg in 2 cm lange Stücke schneiden. Sellerie putzen, entfädeln und in 4 cm lange Stücke schneiden. Zwiebeln fein würfeln.
-
Geflügelstücke in einer Schale mit Paprikapulver und Salz vermengen. 2-3 El Öl in einem Schmortopf erhitzen. Fleisch darin je nach Größe des Topfes in 2 oder 4 Portionen bei starker Hitze jeweils 2 Minuten rundum anbraten, salzen und pfeffern. Bruststücke herausnehmen. Zwiebeln, Mai-, Steckrüben, Möhren, Sellerie, restlichen Knoblauch und restlichen Lorbeer zum Fleisch geben und 1 Minute braten. Mit Wein, Wermut und Fond auffüllen. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 40-45 Minuten garen. Bruststücke zugeben und weitere 10 Minuten mitgaren.
-
Bohnen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen, dabei 100-150 ml Bohnenfond auffangen. Rosmarinnadeln abzupfen und grob hacken. Bohnenfond mit restlichem Öl und Rosmarin einmal aufkochen, mit Pfeffer würzen. Schmortopf aus dem Ofen nehmen, Bohnen und Fond darin verteilen und sofort servieren. Dazu nach Wunsch Baguette oder Vollkornbrot reichen.