Anzeige
Anzeige

Brasato-Gröstl mit Fenchel-Feldsalat

(3)

essen & trinken 3/2017
Brasato-Gröstl mit Fenchel-Feldsalat
Foto: Sabine Büttner
Brasato wie in Tirol: mit knusprigen Röstkartoffeln, saftigen Tomaten und feiner Fenchelnote
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Vollwert, Hauptspeise, Pfannengericht

Pro Portion

Energie: 822 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 51 g, Fett: 51 g

Zutaten

Für
2
Portionen
400

g g Kartoffeln (festkochend)

Salz

1

Schalotte

300

g g Brasato

100

g g Kirschtomaten

100

g g Champignons

1

Fenchelknolle (mit Grün, ca. 300 g)

100

g g Feldsalat

1

Orange (Bio)

40

g g Wallnussöl

2

El El Olivenöl

1

El El Walnussöl

1

El El Weißweinessig

Pfeffer

0.5

Tl Tl Fenchelsaat

1

El El Butterschmalz

Zubereitung

  1. Kartoffeln in Salzwasser in 25-30 Minuten weich garen. Abgießen, ausdämpfen lassen und pellen. Schalotte in feine Ringe schneiden. Fleisch grob würfeln. Tomaten halbieren. Champignons putzen und halbieren.
  2. Für den Salat Fenchel putzen, das Grün beiseitestellen. Fenchel in dünne Scheiben hobeln. In einer Schüssel mit Salz verkneten und ziehen lassen. Feldsalat putzen, gründlich waschen und trocken schleudern.
  3. Orange heiß waschen und trocken tupfen. Von der Orange 1/2 Tl Schale fein abreiben, die Frucht halbieren und 3 El Saft auspressen. Walnüssein einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Öle, Essig, Orangensaft und -schale verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Für das Gröstl Fenchelsaat in einem Mörser grob zerstoßen. Kartoffeln grob würfeln. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin rundum goldbraun braten und herausnehmen. Schalotten, Pilze, Fenchel- saat und Tomaten ins Bratfett geben und anbraten. Fleisch in die Pfanne geben und erhitzen. Kartoffeln wieder zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit gehacktem Fenchelgrün bestreuen.
  5. Fenchel, Feldsalat, Walnüsse und Vinaigrette locker mischen und zum Gröstl servieren.
VG-Wort Pixel