Anzeige
Anzeige

Sardische Muschelnudeln mit Paprika-Safran-Sauce

(10)

essen & trinken 3/2017
Confierter Wolfsbarsch und marinierte Artischocken
Foto: Ulrike Holsten
Geröstete Paprika, Sardellen und Safran kochen zur sämigen Sauce. Mit Gnocchetti kräftige Begleiter für in Öl gegarten Fisch und saure Artischocken.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 336 kcal, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 10 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Döschen Döschen Safranfäden (0,1 g)

1

Paprikaschote (rot)

60

g g Schalotten

2

Sardellenfilets (in Öl)

0.5

Chilischote (rot)

2

El El Olivenöl

50

ml ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)

Salz

Pfeffer

120

g g Gnocchetti sardi (kleine sardische Muschelnudeln, ersatzweise Fusilli)

Zubereitung

  1. Für die Sauce Safran in 50 ml lauwarmem Wasser einweichen. Paprika putzen, vierteln und entkernen. Paprika mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten Backofengrill bei 250 Grad 6-8 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika in einem Gefrierbeutel 5 Minuten ausdämpfen lassen, die Haut abziehen.
  2. Schalotten, Sardellen und Chili fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen. Schalotten und Chili darin bei mittlerer Hitze 1 Minute farblos dünsten. Paprika und Sardellen zugeben, 1 Minute mit dünsten. Safran mit dem Wasser und Mineralwasser zugeben. Zugedeckt bei milder Hitze 8 Minuten garen. Mit einem Schneid stab fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Sauce zu flüssig ist, bei schwacher Hitze sämig einkochen lassen.
  3. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. In ein Sieb gießen, dabei 50 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln abtropfen lassen. Nudeln, Nudelwasser und Sauce in den Nudeltopf geben und bei milder Hitze unter Rühren sämig einkochen lassen.
  4. Paprika-Nudeln anrichten und servieren.
Tipp Hierzu passt besonders gut confierter Wolfsbarch und marinierte Artischocken.
VG-Wort Pixel