Anzeige
Anzeige

Passionsfrucht-Mousse und Streusel

(9)

essen & trinken 3/2017
Passionsfrucht-Mousse und Streusel
Foto: Ulrike Holsten
Erdnussstreusel bringen Knusper, kandierter Zitronen-Fenchel eine herbe Note zur süßsauren Passionsfrucht-Mousse. Joghurt beruhigt das starke Trio.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten Kühlzeit über Nacht

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 445 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Mousse

10

Passionsfrüchte

50

g g Zucker (fein)

2

Blatt Blätter Gelatine (weiß)

180

ml ml Schlagsahne

1

Eiweiß (Kl. M)

Streusel

35

g g Butter

25

g g Erdnüsse (gesalzen)

50

g g Mehl

25

g g Zucker

Kandierter Fenchel und Sauce

2

Zitronen

100

g g Zucker (fein)

1

Fenchelknolle (mit Grün, ca. 100 g)

80

g g griechischer Sahnejoghurt (10 % Fett)

Zubereitung

  1. Am Vortag für die Mousse 8 Passionsfrüchte mit einem Sägemesser halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Teelöffel herauskratzen und in einen Rührbecher geben. Mit dem Schneid stab kurz anpürieren, so löst sich das Fruchtfleisch von den Kernen. Fruchtmasse durch ein Sieb in einen Topf streichen. 100 ml Passionsfruchtsaft mit 40 g Zucker in einem Topf bei milder Hitze erwärmen, bis der Zucker aufgelöst ist. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Gelatine ausdrücken und im warmen Passionsfruchtsaft auflösen. Kalt stellen, bis der Saft leicht zu gelieren beginnt (dauert 15-20 Minuten).
  3. Sahne halbsteif schlagen. Eiweiß steif schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Zuerst die Sahne, dann das steife Eiweiß mit dem Schneebesen unter den Passionsfruchtsaft heben. Mousse zugedeckt über Nacht kalt stellen.
  4. Für die Streusel Butter in einem Topf zerlassen und abkühlen lassen. Erdnüsse mittelfein hacken. Mehl, Nüsse, Zucker und Butter zuerst mit dem Knethacken, dann mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Streusel kalt stellen.
  5. Am Tag danach für den Fenchel 100 ml Zitronensaft aus pressen. Zitronensaft und Zucker in einem Topf bei milder Hitze erhitzen, bis der Zucker gelöst ist. Topf vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Fenchel putzen, halbieren, Strunk und eventuell die äußeren Blätter entfernen, das Fenchelgrün unter einem feuchten Tuch beiseitestellen. Fenchel quer in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Mit Zitronensirup in eine tiefe Schale geben und 20-30 Minuten ziehen lassen.
  6. Streusel eventuell mit den Händen nochmals zerbröseln und gleichmäßig auf einem Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten ca. 15 Minuten knusprig backen. Streusel auf dem Backblech abkühlen lassen.
  7. Inzwischen restliche Passionsfrüchte mit einem Sägemesser halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Teelöffel herauskratzen und in einen Rührbecher geben. Mit dem Schneidstab kurz anpürieren. Fruchtmasse durch ein Sieb in einen Topf streichen und bei milder Hitze erwärmen, bis der Saft leicht andickt.
  8. Für die Joghurtsauce Joghurt mit 2 El der ZitronenFenchel Beize verrühren. Beim Anrichten Fenchel auf den Tellern verteilen, mit etwas Fenchelgrün garnieren. Jeweils 3 Nocken Mousse mit einem feuchten Esslöffel abstechen und auf Tellern platzieren. Mit etwas Joghurt und Passionsfruchtsauce beträufeln und mit Streuseln bestreut servieren.
Tipp Es ist etwas von der Mousse übrig geblieben? Dann lagern Sie sie abgedeckt im Kühlschrank. So haben Sie auch am nächsten Tag noch etwas davon.
VG-Wort Pixel