Anzeige
Anzeige

Baklava-Rezept

(26)

essen & trinken 3/2017
Baklava Rezept
Foto: Julia Hoersch
Baklava-Rezept gesucht? Das zuckersüße Original aus dem Balkan ist vielschichtig. Zwischen Teigblättern backen Walnüsse, Pistazien und Mandeln, zum Schluss wird alles mit reichlich Sirup getränkt. Hier erfahren Sie, wie Baklava gelingt!
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 472 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für
16
Portionen
380

g g gemischte Nusskerne (Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln)

70

g g Pistazienkerne

50

g g Marzipanrohmasse

2

Eiweiß (Kl. M)

20

g g Zucker

200

g g Butter

500

g g Yufka-Teigplatten (türkischer Laden, ersatzweise Filoteigplatten)

350

ml ml Gewürzsirup

3

Tl Tl Rosenwasser

2

Tl Tl Zitronensaft

100

g g Honig (z. B. Akazienhonig)

ofenfeste Form (20 x 30 cm)

Zubereitung

  1. Nüsse und die Hälfte der Pistazien im Blitzhacker mittel bis fein zerkleinern. Marzipan auf der Küchenreibe fein reiben. Eiweiße steif schlagen, dabei Zucker einrieseln lassen. So lange schlagen, bis ein cremig-fester Eischnee entsteht. Nussmischung, Marzipan und Eiweiß vermengen. Butter zerlassen. Teigblätter auf Formgröße (20x30 cm) zurechtschneiden (es sollen 14 Teigblätter entstehen).
  2. Die ofenfeste Form mit wenig Butter einstreichen. Die Oberseite von 5 Teigblättern nacheinander mit etwas Butter einstreichen und übereinander in die Form legen. Die Hälfte der Nussmischung darauf verteilen. 4 Teigblätter nacheinander mit Butter bestreichen, auf die Füllung in die Form legen und leicht andrücken. Restliche Nussmischung darauf verteilen und mit den restlichen, jeweils mit Butter bestrichenen Teigblättern belegen. Baklava mit einem scharfen Messer in 16 kleine Rechtecke schneiden, dabei den Teigboden nicht durchschneiden.
  3. Baklava im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 20-25 Minuten goldbraun backen.
  4. Restliche Pistazien grob hacken. Sirup mit Rosenwasser, Zitronensaft und Honig verrühren.
  5. Baklava aus dem Ofen nehmen, ganz kurz abkühlen lassen. Die Stücke mit dem Messer vollständig durchschneiden. Backform in ein tiefes Backblech stellen. Baklava mit der Sirupmischung mehrfach großzügig bestreichen bzw. tränken, bis der Sirup aufgebraucht ist. Baklava mit den gehackten Pistazien bestreuen, vollständig abkühlen lassen und servieren.

Baklava-Rezept: Weitere Varianten

Weitere Infos zu Baklava

VG-Wort Pixel