Anzeige
Anzeige

Krapfen mit Beerenkompott

(1)

essen & trinken 3/2017
Krapfen mit Beerenkompott
Foto: Julia Hoersch
Badespaß für Krapfen: Sie backen im heißen Öl, baden in würzigem Sirup, tauchen in dunkles Beerenkompott und verschwinden dann bei uns im Mund.
Fertig in 1 Stunde Gehzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 323 kcal, Kohlenhydrate: 63 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
6
Portionen
40

ml ml Milch

180

g g Mehl

12

g g Hefe (frisch)

25

g g Zucker

1

Ei (Kl. M)

Salz

60

g g Schmand

300

g g Beeren (tiefgekühlt, gemischt)

350

ml ml Gewürzsirup

2

l l Öl

Außerdem: Küchenthermometer

Zubereitung

  1. Für die Krapfen Milch lauwarm erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde eindrücken. Milch hineingeben, Hefe zerbröseln und mit der Hälfte des Zuckers daraufgeben. Etwas Mehl darüberstäuben. Teig 20 Minuten gehen lassen. Restlichen Zucker, Ei, 1 Prise Salz und Schmand zugeben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten, weichen Hefeteig verkneten. Zugedeckt an warmem Ort 1 Stunde gehen lassen.
  2. Beerenmischung mit 150 ml Sirup mischen und auftauen lassen. 1/4 der Mischung mit dem Schneidstab kurz pürieren und mit der restlichen Mischung vorsichtig verrühren. Hefeteig mit einem Kochlöffel gut durchschlagen.
  3. Öl im Topf (Thermometer benutzen!) oder der Fritteuse auf 170 Grad erhitzen. Mit zwei in heißes Fett getauchten Teelöffeln jeweils 4-5 kleine Krapfen abstechen und direkt ins Fett geben. Krapfen darin in 5-6 Minuten goldbraun ausbacken, nach der Hälfte der Zeit wenden. Restlichen Teig ebenso backen, sodass 20 Krapfen entstehen.
  4. Krapfen mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Warme Krapfen mit einem Holzstäbchen einstechen, in den restlichen Sirup tauchen und mit dem Beerenkompott direkt servieren.
VG-Wort Pixel