Anzeige
Anzeige

Joghurtbällchen in Würzöl

(41)

essen & trinken 4/2017
Joghurtbällchen in Würzöl
Foto: Jorma Gottwald
Ideal zum Vorbereiten: Fünf Tage tanken die zarten Joghurtbällchen Kräuter- und Würzaromen.
Fertig in 30 Minuten plus Abtropfzeit mindestens 12 Stunden, plus Marinierzeit 5 Tage

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 305 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

kg kg Joghurt (3,5% Fett)

0.5

El El Salz

500

ml ml Olivenöl

3

Chilischoten (getrocknet)

1

Tl Tl Koriandersaat

1

Tl Tl Szechuanpfeffer

1

Zweig Zweige Rosmarin

3

Stiel Stiele Thymian

Außerdem: Thermometer, verschließbares Glas (1 l Inhalt)

Zubereitung

  1. Am Vortag den Joghurt mit Salz verrühren. Ein Mulltuch in kaltem Wasser ausspülen und ausdrücken. Das feuchte Mulltuch überlappend in ein Sieb legen und über eine Schüssel hängen. Joghurt in das Sieb geben, das Tuch darüberlegen. Einen kleinen Teller darauflegen und mit einer vollen Konservendose beschweren. Joghurt im Kühlschrank über Nacht, mindestens aber 12 Stunden, abtropfen lassen.
  2. Für das Gewürzöl das Olivenöl mit Gewürzen und Kräutern auf 80 Grad erwärmen (Thermometer benutzen) und dann auskühlen lassen. So nimmt das Öl die Aromen der Gewürze und Kräuter optimal auf. Dann das Gewürzöl in ein verschließbares Glas füllen.
  3. Am nächsten Tag aus dem abgetropften Joghurt (hat jetzt eine cremig-feste Konsistenz) mit geölten Handflächen 7-8 golfballgroße Bällchen formen und vorsichtig in das Gewürzöl gleiten lassen. Glas verschließen und die Bällchen 5 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen. Dazu passt Brot.
Tipp Tipp: Die Bällchen können auch sofort gegessen werden, nach 5 Tagen im Würzöl schmecken sie jedoch intensiver.
VG-Wort Pixel