Haselnussbrötchen
Zutaten
15
Stücke
g g Haselnusskerne (gehäutet)
g g Hefe (frisch)
g g Weizenmehl
g g Roggenmehl (Type 1150)
Salz
Zubereitung
-
Am Vortag die Haselnüsse grob hacken. In einer Schüssel mit 500 ml heißem Wasser übergießen. 30 Minuten ziehen lassen.
-
Haselnüsse in einem Sieb abgießen, dabei 350 ml Wasser abmessen. Haselnüsse gut abtropfen lassen. Das abgemessene Wasser lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen.
-
Weizen-, Roggenmehl und 15 g Salz in einer großen Schüssel mischen und eine Mulde in die Mitte drücken. Hefe in die Mulde gießen und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Die Haselnüsse kurz unterarbeiten. Mit Klarsichtfolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen (dauert 10-12 Stunden).
-
Am nächsten Tag Backofen mit Backblech auf 250 Grad (Gas 5,Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Teig mit etwas Mehl bestäuben. Mit einem Esslöffel 15 Teigstücke abstechen (nicht mehr kneten!) und auf das warme, mit Backpapier belegte Backblech legen. Im Backofen auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten knusprig backen. Haselnussbrötchen auf einem Ofengitter abkühlen lassen.
Tipp
Den Teig unbedingt am Vortag zubereiten. Am Tag darauf - 4 Stunden bevor sie die Brötchen servieren wollen - können Sie sie backen.