Schneckenkuchen mit Marzipan und Pistazien
Zutaten
18
Stücke
Hefeteig
g g Mehl
Pk. Pk. Trockenhefe
g g Zucker
Salz
ml ml Milch (lauwarm)
Ei (Kl. M)
g g Butter (weich)
Füllung und Guss
g g Marzipanrohmasse
ml ml Milch
El El Rum (brauner)
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
g g Pistazienkerne (gehackt)
El El Zitronensaft (30 ml)
g g Puderzucker
El El Mandelkerne (in Blättchen)
Außerdem: Springform (26 cm Ø)
Zubereitung
-
Für den Hefeteig Mehl, Hefe, Zucker und 1/2 Tl Salz in einer Rührschüssel am besten mit einem Schneebesen gut mischen. Milch und Ei zugeben und mit den Knethaken des Handrührers 3-4 Minuten verkneten. Nach und nach Butter in kleinen Stücken zugeben. In weiteren 3-4 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Inzwischen für die Füllung Marzipan grob in eine Rührschüssel raspeln. Milch, Rum und Zitronenschale zugeben und mit den Quirlen des Handrührers in 3-4 Minuten zu einer glatten Creme verrühren. 60 g Pistazien unterrühren. Abgedeckt beiseitestellen.
-
Für den Guss Zitronensaft mit Puderzucker glatt rühren. Mandeln ohne Fett goldbraun rösten. Eine mit Backpapier ausgelegte Springform dünn mit Butter auspinseln.
-
Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durch- kneten und mit dem Rollholz ca. 50 x 50 cm groß ausrollen. Die Marzipan-Pistazien-Füllung gleichmäßig darauf verstreichen. Teig von einer Seite her aufrollen und in 9 Scheiben (à 5-6 cm) schneiden. Scheiben nebeneinander auf den Schnittflächen in die Springform setzen. Abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
-
Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der untersten Schiene 45 Minuten backen. Nach 25-30 Minuten den Kuchen mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
-
Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf ein Tortengitter stellen. Sofort mit dem Zitronenguss bestreichen und mit den restlichen Pistazien und den Mandeln bestreuen. Nach 15 Minuten den Springformrand ablösen und den Kuchenrand mit dem restlichen Zitronenguss bestreichen. Auf einer Tortenplatte servieren.