Kräuterhuhn
Zutaten
4
Portionen
Schalotten
Knoblauchzehen
Bio-Zitronen
Huhn (ca. 1,5 kg, Bio- oder Marensin-Hähnchen, www.frischeparadies-shop.de)
Salz
Zweig Zweige Rosmarin
Stiel Stiele Thymian
Stiel Stiele Salbei
El El Olivenöl
Tl Tl Paprikapulver (rosenscharf)
ml ml Geflügelfond (bei Umluft 250 ml)
Außerdem: Küchengarn
Zubereitung
-
Schalotten und Knoblauch grob schneiden. 1 Zitrone waschen, die Hälfte in Scheiben schneiden. Huhn innen und außen salzen.
-
Huhn mit Schalotten, Knoblauch, Zitronenscheiben, Rosmarin, Thymian und Salbei füllen. Die Keulen mit Küchengarn zusammenbinden. Olivenöl mit Paprikapulver verrühren und das Huhn rundum damit einreiben. Huhn mit der Brustseite nach oben in eine Auflaufform legen, Geflügelfond dazugießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 50-60 Minuten bei 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 1:20 Stunden garen. Dabei immer wieder mit dem Bratensaft beträufeln.
-
Huhn aus dem Ofen nehmen, auf ein Schneidbrett legen, in Brustteile und Keulen zerteilen. Restliche Zitrone waschen und halbieren. Mit Zitronenhälften und Baguette servieren. Dazu passt Blattsalat.