Anzeige
Anzeige

Lamm-Döner mit Paprikasauce

(1)

essen & trinken 4/2017
Lamm-Döner mit Paprikasauce
Foto: Ulrike Holsten
Elegant vom Teller oder doch lieber aus der Hand? Zartes Lamm mit Berberitzen-Spitzkohl und Gurke.
Fertig in 1 Stunde 45 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 580 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 39 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Paprikasauce

5

Paprikaschoten (rote (à 250 g))

100

g g Schalotten

1

El El Olivenöl

1

Zweig Zweige Rosmarin

2

Tl Tl Zucker

1

Tl Tl Tomatenmark

2

Tl Tl Speisestärke

100

g g Oliven (schwarz)

1

Tl Tl Harissa (nordafrikanische Gewürzpaste)

Salate

1

Bio-Gurke (450 g)

Salz

Pfeffer

200

g g Joghurt (3,5%)

8

Stiel Stiele Minze

1

Spitzkohl (600 g)

1

Tl Tl Zucker

3

El El Weißweinessig

3

El El Sonnenblumenöl

15

g g Berberitzen (getrocknet (z.B. Seeberger))

Lamm

1

Tl Tl Kreuzkümmel

1

Tl Tl Schwarzkümmel

1

Sternanis

4

Kardamomkapseln

1

Tl Tl Pfefferkörner (schwarz)

1

Tl Tl Fleur de sel

1

Tl Tl Oregano

2

Lammkarées (à 350 g)

3

St. St. Lammrücken (à 200 g)

2

El El Olivenöl

4

Knoblauchzehen

Chiliflocken

Außerdem: Entsafter

Zubereitung

  1. Für die Sauce die Paprikaschoten putzen, vierteln, entkernen, klein schneiden und entsaften (ergibt ca. 700 ml Saft). Schalotten fein würfeln, im Olivenöl andünsten. Rosmarin und Zucker zugeben, leicht karamellisieren lassen. Tomatenmark einrühren, mit Paprikasaft auffüllen. Offen auf 400 ml einkochen lassen, dann durch ein Sieb passieren. Mit der in wenig kaltem Wasser gelösten Stärke leicht binden. Oliven zugeben, mit Harissa abschmecken. Beiseitestellen.
  2. Für die Salate Gurke heiß waschen, trocken tupfen, längs vierteln und in Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Joghurt mischen. Minzeblätter von den Stielen zupfen, grob schneiden und unterheben. Spitzkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen. Spitzkohl um den Strunk herum in feine Streifen schneiden, mit Salz und Zucker würzen. Mit den Händen 2-3 Minuten kräftig durchkneten. 15 Minuten ziehen lassen, dann gut ausdrücken. Mit Essig, Öl und Salz mischen, Berberitzen untermischen, beiseitestellen. Backofen auf 200 Grad (Gas 3, Umluft 190 Grad) vorheizen.
  3. Für das Lamm Gewürze in einem Mörser grob zerstoßen, mit Fleur de sel und Oregano mischen. Fleisch damit rundum würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin von beiden Seiten braun anbraten, dabei den Knoblauch andrücken und zugeben. Lammkarrées im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten, Lammrückenstücke 6-8 Minuten garen. Aus dem Ofen nehmen, in Alufolie gewickelt 5 Minuten ruhen lassen. Paprikasauce erwärmen. Karrées zwischen den Knochen in 6 Koteletts schneiden. Rückenstücke in dünne Scheiben schneiden. Mit Paprikasauce, Gurken- und Spitzkohlsalat anrichten. Mit Chiliflocken bestreuen. Fladenbrote dazu servieren.
Tipp Zu diesem Rezept passt besonders gut selbstgebackenes Fladenbrot.

Ein frisch gepresster Saft ist gesund und schmeckt erfrischend lecker. Mit einem Entsafter aus unserem Entsafter-Vergleich bereiten Sie im Handumdrehen frische Säfte zu. 

Linguine mit Maishänchenbrust und Morcheln
VG-Wort Pixel