Anzeige
Anzeige

Linguine mit Flusskrebsen

(2)

Linguine mit Flusskrebsen
Foto: Barilla
Linguine mit Flusskrebsen und Knoblauchschaum
Koch: Barilla
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
4
Portionen
4

Knoblauchzehen

2

Schalotten

2

Stiel Stiele Thymian

4

Tl Tl Butter

200

ml ml Gemüsebrühe

50

ml ml Milch (kalt)

Salz

Pfeffer

400

g g Linguine (vorzugsweise Academia Barilla Linguine)

150

g g Baby-Blattspinat

2

gelbe Paprikaschoten

4

El El Olivenöl

Muskatnuss (gerieben)

200

g g Flusskrebsschwänze (vorgegart)

Außerdem: Brett, Pfanne, Töpfe, Messer, Pürierstab, feines Sieb

Zubereitung

  1. Knoblauch und Schalotten schälen und in feine Scheiben schneiden. Thymian waschen und trocken schütteln. Butter in einem Topf schmelzen. Anschließend die Hälfte des Knoblauchs und der Schalotten darin ca. 2 Minuten dünsten. Mit Brühe und Milch ablöschen. Thymian zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Aufkochen, beiseite stellen und abgedeckt ca. 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend durch ein feines Sieb in einen separaten Topf gießen.
  2. Linguine nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser zubereiten. Spinat waschen und trocken schütteln. Paprika waschen, entkernen und in feine Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Restliche Schalotten und Knoblauch darin dünsten. Paprika und Spinat zugeben und mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  3. Pasta abgießen, abtropfen lassen und mit den Flusskrebsen zum Spinat geben. Ein Drittel des Knoblauchfonds zur Pasta geben und alles vermengen. Restlichen Fond mit Hilfe des Pürierstabes aufschäumen. Pasta auf Tellern anrichten und dem Schaum darauf verteilen.
Tipp Um dem Schaum noch etwas mehr Kraft zu verleihen, einfach die Knoblauch- und Schalottenschalen samt der Gemüsebrühe aufkochen und ca. 1 Stunde ziehen lassen.

Das Video zum Rezept

Linguine mit Flusskrebsen
VG-Wort Pixel