VG-Wort Pixel

Schweinebraten mit Rotwein-Sauce und Lauchstampf

(50)

Für jeden Tag 4/2017
Schweinebraten mit Rotweinsauce und Lauchstampf
Foto: Matthias Haupt
Koriandersaat und frischer Thymian würzen den Schweinenacken vom Feinsten.
Fertig in 40 Minuten plus Garzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 451 kcal, Kohlenhydrate: 20 g, Eiweiß: 29 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
8
Portionen
2

Tl Tl Koriandersaat

1

kg kg Schweinenacken

Salz

Pfeffer

0.5

Bund Bund Thymian

2

El El Öl

800

g g Kartoffeln (mehligkochend)

1

Schalotte

3

El El Butter

500

ml ml Rotwein (trocken)

250

ml ml Geflügelbrühe

3

El El Aceto balsamico

300

g g Lauch

250

ml ml Milch

Musaktnuss (frisch gerieben)

400

g g Kirschtomaten

Zubereitung

  1. Backofen auf 150 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Koriandersaat in einem Mörser zerstoßen. Schweinenacken mit Koriander, Salz und Pfeffer würzen und kräftig einreiben. Thymianstiele auf und unter den Braten legen, mit Küchengarn festbinden. 1 l Öl in einer Pfanne erhitzen, den Braten darin rundum goldbraun anbraten.
  2. Kartoffeln schälen und halbieren. Backblech mit restlichem Öl einstreichen, Braten und Kartoffeln darauflegen. Im heißen Ofen im unteren Ofendrittel 2 Std. garen.
  3. Inzwischen Schalotte fein würfeln. 1 El Butter in einem Topf erhitzen, Schalotten darin bei mittlerer Hitze 4 Min. glasig dünsten. Mit Rotwein ablöschen und 6 Min. kochen. Brühe zugießen und auf die Hälfte einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Balsamico-Essig abschmecken.
  4. Lauch putzen, waschen und das weiße und helle Grün schräg in dicke Scheiben schneiden. Milch und restliche Butter in einem großen Topf aufkochen. Nach 2 Std. Garzeit die Kartoffeln vom Blech nehmen, zur Milch-Butter-Mischung geben und stampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Lauch und Tomaten auf das Blech geben und weitere 30 Min. garen.
  5. Kartoffelstampf im Topf bei milder Hitze erwärmen. Das Fleisch im ausgeschalteten Ofen 15 Min. ruhen lassen. Lauch und Stampf mischen. Fleisch in Scheiben schneiden und mit Tomaten, Stampf und Sauce servieren.
Tipp Damit die Thymianstiele da bleiben, wo sie hingehören, verschnüren Sie den Braten wie ein Päckchen. Eine Hälfte der Kräuter auf dem Braten, die andere Hälfte unter dem Braten mit Küchengarn fixieren und gut festbinden.
Getränke-Tipp: Ein säurearmer Rotwein, wie spanischer Rioja, passt wunderbar zur konzentrierten Sauce und fängt die Säure der Tomaten gut auf.