Anzeige
Anzeige

Osterbrot mit Studentenfutter

(14)

Für jeden Tag 4/2017
Osterbrot mit Studentenfutter
Foto: Matthias Haupt
Super locker mit kernigem Biss. Davon können wir nicht genug bekommen.
Fertig in 1 Stunde plus Gehzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 492 kcal, Kohlenhydrate: 72 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für
8
Scheiben
200

g g Studentenfutter

220

ml ml Milch

20

g g Hefe (frisch)

75

g g Zucker

1

Ei (Kl. M)

500

g g Mehl

1.5

Tl Tl Salz

75

g g Butter (weich)

2

El El Hagelzucker

Zubereitung

  1. Studentenfutter grob hacken. Milch lauwarm erwärmen. Hefe in einer Schüssel zerbröseln und mit lauwarmer Milch und dem Zucker glatt rühren. Ei verquirlen, 2 El davon zugedeckt kalt stellen.
  2. Restliches Ei, Mehl, 2⁄3 des Studentenfutters und Salz zugeben und mit den Knethaken des Handrührers oder in der Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit 3 Min. kneten. Tempo erhöhen, weitere 5 Min. kneten. Butter nach und nach unterkneten. Bei hohem Tempo weitere 3 Min. zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und auf der Oberfläche mehrmals gitterartig einschneiden. 45 Min. gehen lassen. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
  4. Teig mit dem gekühlten Ei bestreichen. Hagelzucker und restliches Studentenfutter darüberstreuen und im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten 35-40 Min. backen. Die letzten 10 Min. evtl. mit Backpapier abdecken. Am besten lauwarm servieren.
VG-Wort Pixel