VG-Wort Pixel

Bärlauch-Pfannkuchen

(78)

Für jeden Tag 4/2017
Bärlauch-Pfannkuchen
Foto: Maike Jessen
Sieht aus wie ein Kunstwerk und schmeckt mit Tomatenschmand wie ein Gedicht.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 866 kcal, Kohlenhydrate: 74 g, Eiweiß: 30 g, Fett: 48 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Bund Bund Bärlauch (100 g)

3

Eier (Kl. M)

220

ml ml Milch

180

g g Dinkelmehl (Type 630)

Salz

4

Tl Tl Öl

4

El El Haselnussblättchen

120

g g Schmand

30

g g Tomaten (getrocknet, in Streifen (in Öl))

Zubereitung

  1. Bärlauchstiele zur Hälfte abschneiden. Blätter waschen und trocken schleudern. 60 g Bärlauchblätter grob schneiden und mit Eiern, Milch, Mehl und 1 kräftigen Prise Salz pürieren. Teig 30 Min. quellen lassen.
  2. 1 Tl Öl in einer beschichteten Pfanne (24 cm Ø) erhitzen. Teig durchrühren. 1 El Haselnussblättchen in die Pfanne streuen. Ein Viertel des Pfannkuchenteigs in der Pfanne verlaufen lassen und sofort mit einigen Bärlauchblättern belegen.
  3. Pfannkuchen goldbraun backen. Mithilfe eines flachen Topfdeckels wenden und die andere Seite ebenso backen. Pfannkuchen aus der Pfanne auf einen flachen Teller gleiten lassen. Mit einem weiteren flachen Teller abgedeckt im heißen Ofen bei 80 Grad auf dem Rost in der Ofenmitte warm stellen (Umluft nicht empfehlenswert).
  4. Aus dem restlichen Teig, Haselnussblättchen und Bärlauch 3 weitere Pfannkuchen ebenso backen und warm stellen. Schmand glatt rühren und die getrockneten Tomaten untermischen. Zu den Pfannkuchen reichen. Dazu passt ein grüner Salat.